Ausstellung des Kunstvereins Jülich

Deutsch-italienische Wurzeln
Von Redaktion [11.06.2008, 22.38 Uhr]

Eine Ausstellung mit Gemälden des deutsch-italienischen Künstlers Massimo Danielis. Eröffnet der Kunstverein Jülich am Freitag, 13.Juni, um 19.30 Uhr im Hexenturm.

Seine Malerei ist nicht die des eindeutigen Farbauftrags allein mit dem Pinsel, sondern er nutzt alle Möglichkeiten von mehrschichtigen, partiell wieder entfernten Farblagen, gespachtelt, eingeritzt, pastos betont, lasierend zurückgenommen.

Danielis’ Bilder liegen in dem sensiblen Bereich zwischen figürlicher Darstellung und Abstraktion.

Werbung

Die Dinge beginnen von sich zu erzählen, sind Haus Landschaft, Mensch um sich im nächsten Moment in einen Klang aus Blau. Violett und Grün zu verwandeln.

Auch wo Figuren, Köpfe, Gesichter erscheinen zeigt Danielis nicht konkrete Charaktere, sondern bietet mit seinen skizzenhaften Menschendarstellungen Platz für Gedanken zum Menschen, zum Dasein.

Die einführenden Worte spricht Kirsten Müller-Lehnen.

Die Ausstellung dauert bis Sonntag, 6.Juli und ist zu besichtigen freitags von 15-18 Uhr und samstags und sonntags 11-18 Uhr.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright