Tierhilfe rüstet sich für Katzennachwuchs

Start als Pflegestelle?
Von Redaktion [29.05.2008, 08.59 Uhr]

Katzenkinder suchen dringend Pflegestellen.

Katzenkinder suchen dringend Pflegestellen.

Alle Jahre wieder… die Tierhilfe Jülich erwartet in Kürze viele Jungtiere, von denen sie noch nicht weiß, wie sie unterzubringen sind. Dringend werden daher Menschen gesucht, die zu Hause Pflegetiere aufnehmen. Vor allem Katzenkinder und Jungvögel sind zu betreuen.

Für die hilfsbedürftigen Tiere sucht der Verein ab sofort aber auch längerfristig tierliebe Menschen, die sie aufnehmen können, um diese zu pflegen und großzuziehen. Vielleicht gibt es auch den einen oder anderen, der schon in der Vergangenheit Katzenkinder mit einer Flasche per Hand aufgezogen hat.

Da die Tierhilfe Jülich nur mit Pflegestellen arbeitet, ist dies ein sehr großer Vorteil für in Not geratene Tiere. Den Pflegestellen werden selbstverständlich alle entstehenden Kosten im Zusammenhang mit der Tierpflege und Tierarztkosten ersetzt. Eine Grundausstattung zur Aufzucht oder in Pflegenahme wie Katzentoilette, Kratzbaum usw. wird ebenfalls zur Verfügung gestellt.

Werbung

Hilfreich wäre es, wenn im Haus ein separater Raum als Kinderstube umfunktioniert werden könnten, zur Not auch das Badezimmer, um die Schützlinge erst einmal separat halten zu können. Katzenkinder werden dann im Laufe der Entwicklung entwurmt und geimpft und im Regelfall mit der 9 bis 10 Lebenswoche gegen eine Schutzgebühr vermittelt.

Im Regelfall hat die Tierhilfe Jülich etwa 100 Pflegetiere auf privaten Pflegestellen untergebracht ohne die alljährliche Schwemme an Katzenkindern. Das gleiche gilt auch für Jungvögel, die noch nicht flügge aus dem Nest gefallen sind. Auch diese Tiere sind hilfsbedürftig und benötigen eine intensive und liebevolle Pflege, bevor sie wieder in die Freiheit entlassen werden können.

Wer Interesse an einer aktiven Mithilfe als Pflegestelle hat, kann sich unter 02461/53076 oder per Internet www.tierhilfe-juelich.de beim Verein melden. Gerne können Interessierte beim dem monatlichen Treffen – das nächste Mal am Mittwoch, 4. Juni –, um 19.30 Uhr im Maiblömche, Lich-Steinstraß mit uns Kontakt aufnehmen.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright