30 Mitglieder unterschrieben
Förderverein für „Kleine Strolche“ gegründet
Von ars [27.05.2008, 17.18 Uhr]
![]() Der erste Vorstand des neuen Fördervereins der „kleinen Strolche“ (v.l.) Andreas Reuter, Nicola Toenges-Schuller, Hildegard Hoecker, Ezdihar Percemli und Stefanie Bohlem. |
Die Witterung kennt kein Erbarmen. In Mitleidenschaft sind bei der Evangelischen Tageseinrichtung „Die kleinen Strolche“ in der Röntgenstraße daher vor allem die vom Nachwuchs „heiß geliebte“ Spielgeräte im Außenbereich. Damit für derartige Investitionen das „nötige Kleingeld“ vorhanden ist, darum will sich der neu gegründete Förderverein kümmern.
Ursprünglich stammte die Idee zur Vereinsgründung aus der Notwendigkeit, eine Alternativlösung zur Finanzierung des Hortes zu finden (wir berichteten). Jetzt, da der Träger, die Evangelische Kirchengemeinde Jülich, sich wieder auf die Landesmittel stützen kann, bleiben aber immer noch die erkannten Vorteile eines „Strolche“-Fördervereins . Fast 30 engagierte Elternteile hoben diesen daher am Montag in der Einrichtung aus der Taufe indem sie als Gründungsmitglieder ihre Unterschrift auf die Beitrittserklärung setzten.
Als „Förderverein der evangelischen Tageseinrichtung für Kinder ‚Die kleinen Strolche’ Jülich“ erhält er einen Eintrag in das Vereinsregister. Laut Satzung unterstützt der Verein bei der materiellen Ausstattung der gesamten Einheit von Hort und beiden Kindergartengruppen, so bei Anschaffung von Lernmaterial, Spielzeug und sonstiger Ausstattung, genauso wie er sich um Kindern aus sozial schwachen Familien kümmert.
Für die kommenden zwei Jahre besteht der erste Vorstand aus der Vorsitzenden Hildegard Hoecker, Kassiererin Andrea Reuter, Schriftwartin Stefanie Bohlem und den beiden Beisitzerinnen Nicola Toenges-Schuller und Ezdihar Percemli.
Als einer der ersten Amtshandlungen betreut der Verein eine Veranstaltung zum Weltkindertag am Samstag, 31. Mai, auf dem Gelände des Norma-Markts in Jülich, Aachener Straße. Das Warenhaus unterstützt einmal im Jahr eine derartige Einrichtung. Mit Kinderschminken und Luftballons, Wurst vom Grill und Getränken soll der Anlass von 10 bis 15 Uhr gebührend gefeiert werden. Der Erlös kommt vollständig „den kleinen Strolchen“ zugute.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright