Adler aus Zülpich überflügeln Jülicher Herzöge
Dukes spielen trotz Niederlage um Landespokal mit
Von Redaktion [05.05.2008, 09.09 Uhr]
![]() Die Blauen unterlagen letztlich den Zülpicher Adlern. |
Bei allerbestem Frühlingswetter trafen die Baseballer aus Jülicher auf dem heimischen Dukes Field in Barmen auf die favorisierten Eagles aus Zülpich. Die Adler konnten bislang alle Saisonspiele zu ihren Gunsten entscheiden und führen derzeit eindruckvoll die Tabelle der Landesliga I an. Daher rechnete man sich von Jülicher Seite allenfalls Außenseiterchancen aus.
Das Spiel begann jedoch zunächst sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und ließen lediglich wenige Punkte des Gegners zu. Sowohl Pascal Caspers, der Startwerfer („Pitcher“) der Dukes, wie auch der Zülpicher Pitcher erlaubten den gegnerischen Schlagmännern kaum nennenswerte Schlagerfolge („Hits“).
Doch nach einigen Spieldurchgängen fanden die Eagles aus Zülpich besser ins Spiel. Gute Schläge der Adler brachten immer wieder Läufer auf die Laufmale („Bases“) und die Jülicher Verteidigung leistete sich deutlich mehr defensive Schwächen als üblich und sorgte durch eine Reihe von individuellen Fehlern („Errors“) für den Zülpicher Sieg (17:5).
Trotz der Schwächen ist insbesondere die starke Leistung der beiden Jülicher Spieler Heiner Bongartz und Christoph Postels hervorzuheben. Beide glänzten mit soliden Leistungen sowohl in der Offensive wie auch in der Defensive. So konnten beide einen Schlag für sich verbuchen, der sie direkt einen Punkt erzielen lässt („Home Run“).
Nach zwei Niederlagen in der Meisterschaft steht nun am 18. Mai ein weiteres Heimspiel gegen den Tabellenletzten aus Hilden an. Horst Pünzeler, der Coach der Herzogblauen, rechnet sich gegen die Wains aus Hilden gute Chancen auf einen Sieg aus. „In diesem Spiel müssen wir uns wieder auf unsere Stärken besinnen und konzentriert ins Spiel gehen“, schwört Pünzeler seine Mitspieler ein.
Deutlich erfreulicher lief es für die „Boys in Blue“ am vergangenen Donnerstag, wo die Dukes nach einem Freilos in der ersten Runde im Achtelfinale des Landespokals auf die Holzwickede Joboxers trafen.
Die Joboxers, die noch vor wenigen Jahren in der Baseball-Bundesliga munter mitspielten, finden sich zwischenzeitlich – genau wie die Dukes – in der Landesliga wieder. Horst Pünzeler, der Coach der Jülicher Mannschaft, forderte daher energischen Einsatz von seinen Spielern. „Wir treffen hier auf ein Team auf Augenhöhe“, so der Jülicher Trainer vor dem Spiel.
Doch zunächst mussten die mitgereisten Fans einen schwachen Start der Jülicher Baseballer mit ansehen. Nach drei von neun Durchgängen („Innings“) lag man bereits mit 12:3 zurück. Doch in der Folge fanden die Dukes immer besser ins Spiel und ließen in den folgenden Durchgängen nur noch vier gegnerische Punkte („Runs“) zu.
Letztlich endete das Spiel, welches von den guten Schiedsrichtern („Umpires“) aus Dortmund zweimal wegen aufkommender Gewitterschauern unterbrochen werden musste, deutlich mit 21:15 zugunsten der Jülicher.
Die Dukes ziehen daher erstmals in ihrer Vereinsgeschichte in das Viertelfinale des Landespokals ein. Der Gegner der Blauen steht noch nicht fest. Ein Traum vieler Spieler ist es jedoch, nun auf einen starken Bundesligisten zu treffen und möglicherweise sogar zu „schocken“; idealerweise natürlich auf dem heimischen Dukes Field.
Am kommenden (Pfingst-)Wochenende folgt für die Dukes nach dem erfolgreich absolvierten Pflichtprogramm jedoch erst einmal die Kür: Die Minden Millers haben zum Pfingstturnier geladen. Neben den Berlin Sliders und den Spandau Dragons, zwei Teams aus der Bundes-hauptstadt, bringt die niederländische Mannschaft aus Vatos ein wenig internationales Flair in das Turnier. Ziel des Turniers: Natürlich den Pokal mit nach Hause bringen!
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright