Wahlen beim Verein gegen sexuellen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen
"basta!" plant ereignisreiches Jahr
Von Redaktion [29.04.2008, 08.45 Uhr]
![]() Der Vorstand wurde vollständig wieder gewählt. |
Viel vor hat der Verein basta! Im laufenden Jahr, wie der Vorstand zur Mitgliederversammlung vortrug. „Click It“, ein Theaterstück über Chancen und Risiken des Internets für Schüler der 6., 7. und 8. Klassen gegen Missbrauch beim Chatten wird im Mai in Kooperation mit dem Stiftischen Gymnasium aufgeführt. Ein Elternabend zu diesem Thema fand bereits im April vor mehr als 60 Eltern im Schulzentrum Kreuzau statt.
Ein WenDo - Wochenende für Mütter und ihre 9-11 jährigen Töchter ist für das Wochenende 7./ 8. Juni geplant. Ein weiteres Angebot für Mütter ist das Info- und Wohlfühlwochenende für Mütter sexuell missbrauchter Kinder am letzten Augustwochenende. Zum Thema „Seelisches Trauma“ referiert am 24. September um 18 Uhr im Paritätischen in Düren die Diplom Psychologin Heike Gatz für pädagogische Fachkräfte und Eltern.
Für Grundschulen wird es vom 11. bis 21. November eine Ausstellung mit 18 Spielstationen zur Prävention sexueller Gewalt geben. Diese Ausstellung wird ermöglicht von der Bürgerstiftung Düren, der Sparkasse Düren, der Volksbank Düren und dem Fußballkreis Düren. Die Grundschulen müssen sich zum zweistündigen Besuch der Ausstellung bei basta! anmelden.
Unter dem Motto Täter suchen keine starken Kinder wird zu der Ausstellung am Montag, 10. November, um 19.30 Uhr ein Elternabend für Eltern von Grundschulkindern und am Mittwoch, 5. November eine Fortbildung für Grundschullehrer angeboten.
Weiterhin führt der Verein in diesem Jahr wieder fortlaufend Elternabende an Kindergärten und Schulen und Fortbildungen für pädagogisches Personal durch. Die Selbstsicherheitstrainings an Kindergärten und Schulen sind für das nächste Schuljahr ausgebucht – für das Schuljahr 08/09 können nur noch Selbstsicherheitstrainings als Schnupperkurse gebucht werden. Möglich sind seit diesem Jahr Kurse für Jungen der 4./5. Klassen, da es mit dem Jugend- und Freizeitpädagogen Johannes Bergsch nun auch ein männliches aktives Mitglied im Verein gibt.
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Vereins gegen den sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen wurde außerdem gewählt: Die Vorstandsmitglieder Inge Schulz – Simon, Irene Lüttgen, Gilla Knorr und Sigrid Bergsch wurden für ein weiteres Jahr wiedergewählt. Im Beirat des Vereins verbleiben Jessika Esser, Hildegard Darius, Mechtild Bölting und Agnes Gaitzsch. Lisa Palm wurde neu in den Beirat gewählt. Von den 43 Mitgliedern des Vereins sind derzeit 16 ehrenamtlich aktiv als juristische, pädagogische und psychologische Fachkräfte.
Bei Verdacht oder Aufdeckung sexuellen Missbrauchs, für Anmeldungen zu Elternabenden oder Veranstaltungen und andere Fragen zum Thema steht zu den Sprechzeiten im Paritätischen Wohlfahrtsverband jeden Donnerstag zwischen 16 und 18 Uhr (außer in den Ferien) unter der Telefonnummer 02421 – 48 92 16 eine Ansprechpartnerin zur Verfügung, außerhalb dieser Sprechstunden Montag und Freitag von 09.30 – 12.30 Uhr unter 015 15 25 71 690.
Anmeldungen können außerdem unter der Fax-Nr. 02421-48 92 12 oder unter info@basta-dueren.de erfolgen.
Die Angebote des Vereins sind ausführlicher unter www.basta-dueren.de einzusehen.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright