„Solid Ground“, zurück zu den Wurzeln

Irish Folk für Kindergarten St. Marien
Von Helmut Schiffer [28.04.2008, 12.44 Uhr]

Für die Bandmitglieder war es selbst auch eine Überraschung, die Einladung zur UN Naturschutzkonferenz in Bonn. Dort wird „Solid Ground“ im Mai vor tausenden Delegierten aus aller Welt den brandneuen Song „For the Earth“ präsentieren. Von Bonn aus kommt die Folk-Pop Band direkt nach Jülich, gibt am 22. Mai in der Zitadelle ein Benefizkonzert zu Gunsten des Kindergartens Sankt Marien Jülich.

Plakatvorstellung mit Förderverein-Vorstand von St. Marien:  Klaus Nürnberg, Elisabeth Bukhardt, Manfred Adrian, Kindergartenleiterin Lilliane Schäfer, Mechtild Büscher, Förderer Thomas Gissler sowie Vorsitzende Michael Lingnau. Foto: Schiffer

Plakatvorstellung mit Förderverein-Vorstand von St. Marien: Klaus Nürnberg, Elisabeth Bukhardt, Manfred Adrian, Kindergartenleiterin Lilliane Schäfer, Mechtild Büscher, Förderer Thomas Gissler sowie Vorsitzende Michael Lingnau. Foto: Schiffer

Station ist die Zitadelle, für die Bandmitglieder Simone und Norbert Papke ein bekanntes Terrain. Dort haben beide vor Jahren ihr Abitur gebaut, beide kommen aus Jülich, freuen sich deshalb auf das Benefizkonzert zu Gunsten des Kindergartens an der Kurfürstenstraße. Die sieben Bandmitglieder mischen in ihrer Musik traditionelle keltische Elemente mit Eigenkompositionen. Sie präsentieren einen eigenen Sound, der frisch und unverbraucht klingt. Dass der eigene Stil überzeugt, zeigen ihre Auftritte auf internationalen Bühnen, Folkfestivals, Kleinkunstbühnen und Pubs.

Im Vorjahr begeisterten sie ihr Publikum als „Support Act“ der Folk-Ikone und der Stimme Irlands: Mary Black. Liebhaber keltischer Folkmusik hierzulande wissen, dass es nur ganz wenige wirklich gute deutsche Gruppen gibt, die ihr Können diesem Genre zur Verfügung stellen.

Werbung

„Solid Ground“ sind eine davon. Die musikalische Vorlieben galten von Beginn an den traditionellen irischen und schottischen Melodien, Liedern und Rhythmen. Die Verbindung von zeitgenössischen Elementen aus Rock, Pop und Jazz mit traditionellen folkigen Klängen und eigenen Texten sind ihr Markenzeichen geworden.

Dies präsentieren sie auf der Bühne am 22. Mai ab 16 Uhr in der Jülicher Zitadelle. Ihre Open-Air-Veranstaltung dauert rund drei Stunden, zudem haben die Organisatoren ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Ponyreiten, Hüpfburg und Zitadellenführung, einschließlich Essen und Trinken, auf die Beine gestellt.

Karten sind ab 30. April in der Buchhandlung Fischer für 10 Euro erhältlich. Schüler zahlen 8 Euro, Kinder bis zehn Jahre haben freien Eintritt. Zusätzlich hält der „Lynch`s Irish-Pub“, Artilleriestraße 29 in Jülich Karten bereit. Die Schirmherrschaft hat Propst Heinrich Bongard übernommen.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright