TTC indeland Jülich vor seinem letzten Saisonspiel

Verpflichtung von Drinkhall perfekt?
Von Thomas Mauer [17.04.2008, 17.50 Uhr]

Wenn am kommenden Sonntag um 15 Uhr die Tischtennisstars des TTC indeland Jülich den Tabellenfünften TTC Zugbrücke Grenzau empfangen, ist das Ende der diesjährigen Saison eingeläutet. Zum letzten Mal werden die Zuschauer Gelegenheit haben, ihren Lieblingen die Daumen zu drücken und mit viel Beifall zum Sieg zu jubeln.

Dabei müssen die Jülicher auf einige Leistungsträger verzichten. Sowohl Tiago Apolonia als auch Marcos Freitas weilen derzeit in Brasilien bei den „Brazil Open“. Da auch Adel Massad andere Verpflichtungen hat und das Nachwuchstalent Julien Indeherberg verletzt ist, muss Trainier Johannes Dimmig einspringen.

„Ich rechne uns dennoch gute Chance für eine spannende Begegnung aus“, gibt sich Dimmig optimistisch. Im Hinspiel war der TTC wohl unterlegen, bewies jedoch eine gute Moral, vor allem im unteren Paarkreuz. „Mit der Unterstützung der Zuschauer können wir das Ergebnis sicher gestalten“, orakelt der Trainer ein wenig. Möglich auch, dass sich Dimmig bei den Doppeln eine Überraschung einfallen lässt.

Werbung

Sportlich geht es am Sonntag aus Jülicher Sicht mehr um die Ehre, denn um die Platzierung. Die Gäste wiederum haben noch eine Chance auf den letzten Play-off-Platz, wenn sie Jülich schlagen und Fulda verliert.

TTC-Intern stehen in den Vereinen die Planungen für die kommende Saison im Vordergrund, die Teams werden um einen Spieler verkleinert, und der Modus verändert sich in Richtung TV-Tauglichkeit. Personell steht in Jülich das Werben um Paul Drinkhall im Vordergrund.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright