In Bremen noch Rechnungen offen
TTC indeland nimmt Herausforderung an
Von Thomas Mauer [09.04.2008, 21.41 Uhr]
Statistisch geht es so gut wie um nichts beim Meisterschaftsspiel in der Tischtennis-Bundesliga, wenn am Sonntag, 13. April, Werder Bremen den TTC indeland Jülich empfängt. Wären da nicht persönliche Angelegenheiten zu „klären“.
Im Hinspiel hatten die Bremer erst mit den beiden letzten Einzeln im unteren Paarkreuz den Sack zugemacht. Roßkopf, Takakiwa und Co. war der Sieg vor der Nase weggeschnappt worden. Das soll sich nicht wiederholen.
„Die Bremer wollen in der Tabelle nach oben“, mutmaßt Trainer Johannes Dimmig. „Die werden uns fordern, und wir werden die Herausforderung annehmen“. Da Lars Hielscher in den vergangenen Wochen mehrfach Probleme mit seinem Arm hatte, rechnen die Jülicher sich Siegchancen aus. „Ein Erfolg ist durchaus möglich“, sagte der Trainer.
Äußerst zufrieden zeigte sich der Jülicher Coach über die geplante Verpflichtung des Engländers Paul Drinkhall vom TTV Gönnern. Damit wäre das Team deutlich verstärkt und könnte in der kommenden Saison weiter oben mitspielen. Drinkhall sei gefestigt und habe schon reichlich Erfahrung gesammelt.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright