Erstes Heimspiel am 13. April

Dukes unterliegen den Pulheim Gophers knapp
Von Redaktion [08.04.2008, 23.41 Uhr]

Der Start der Baseballer der Jülicher Dukes war beim Auswärtsspiel gegen die Pulheim Go-phers nicht ganz so glücklich. Knapp unterlagen sie im ersten Stil in der neuen Saison der Lan-desliga I.

Trotz regnerischen Wetters und wenig frühlingshaften Temperaturen begannen die Dukes furi-os. Zwar konnten die Gophers den ersten Schlagmann der Dukes noch durch einen einfachen Spielzug „aus“ machen, doch direkt im Anschluss konnte der junge Werfer der Dukes, Pascal Caspers, gegen den gegnerischen „Pitcher“ (Werfer) einem sogenannten „Double“ erzielen und erreichte mit diesem Schlag das zweite „Base“ (Mal). Christoph Postels, der direkt nach Caspers an den Schlag kam, schlug den darauffolgenden Wurf über die Spielfeldbegrenzung („Home Run“) und brachte so nicht nur sich, sondern auch Caspers sicher nach Hause und brachte den Dukes so die erste Führung des Spiels ein (2:0).

Nach diesem vielversprechenden Beginn konnten die Gophers in ihrem Schlagdurchgang aller-dings mit sechs aufeinanderfolgenden Punkten das Spiel drehen und gingen in Führung. In den folgenden sechs von neun Durchgängen stabilisierten die Dukes jedoch ihre Leistung und ließen keinen weiteren Punkt der Pulheimer zu. Hierzu trug zum einen die herausragende Wurfleistung von Pascal Caspers, der nur einen weiteren Treffer („Hit“) der Gophers zuließ, als auch der starke Einsatz der Jülicher Verteidigung bei.

Werbung

In den folgenden Durchgängen („Innings“) gelangen den Dukes weitere vier Punkte („Runs“) und so konnte man bis zur Mitte des achten und vorletzten Durchgangs mit den „Erdhörnchen“ aus Pulheim gleichziehen. Die beiden Auswechselwerfer der Jülicher, Sebastian Schütz und Johnny Castillo, verspielten jedoch direkt im Anschluss den Ausgleich und ließen sechs weitere Pulheimer Punkte zu, so dass die Dukes zu Beginn des letzten Durchgangs erneut einem Rück-stand hinterher liefen.

Doch dann wurde kurz vor Schluss noch einmal spannend: In einer furiosen Aufholjagd legten die Dukes drei Punkte nach, bevor das Spiel schließlich durch ein Flugaus („Fly Out“) des starken Christoph Postels zugunsten der Gophers aus Pulheim endete. Letztlich gingen die Du-kes mit 9:12 geschlagen vom Platz.

Horst Pünzeler, der Coach der Dukes, war im Anschluss an das Spiel stolz auf seine Mann-schaft, denn nicht nur die „alten Hasen“ konnten überzeugen, sondern auch die jungen und unerfahrenen Spieler die Erfolge des harten Trainings der letzten Wochen demonstrieren.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright