Erstes Heimspiel am Sonntag, 13. April
Jülicher Herzöge starten in neue Saison
Von Redaktion [04.04.2008, 08.59 Uhr]
Oder „The boys are back in town!“, wie die heimische Baseballmannschaft Anfang April in der Heimatstadt willkommen geheißen wird. Auf dem eigenen Platz erwarten die Jülicher Dukes zum ersten Heimspiel der Saison am Sonntag, 13. April, die Wesseling Vermins.
Dabei war die Rückkehr auf den heimischen Baseballplatz am Barmener Baggersee für die Dukes zunächst alles andere als erfreulich. So war der Frühjahrssturm „Emma“ auch an den Dukes nicht schadlos vorbeigezogen: Emma entwurzelte gleich zwei große Bäume am Spiel-feldrand, von denen einer der Länge nach auf den Platz schlug und dabei eines der wichtigs-ten Trainingshilfsmittel, den Schlagkäfig der Dukes, vollständig zerstörte; ein herber Rück-schlag für die Dukes während der Vorbereitung auf die bevorstehende Saison.
Erschwert wurden die Aufräum- und Instandsetzungsarbeiten zusätzlich und wiederkehrend durch dreiste Holzdiebe, die auf der Jagd nach Brennholz mit ihrem Fahrzeug schonungslos über den Platz brausten und tiefe Furchen in Innen- wie Außenfeld hinterließen.
Doch durch den unermüdlichen Einsatz der Spieler und deren Freunde und Familie ist der Platz pünktlich zum Saisonstart wieder in einem erfreulichen Zustand. Dabei ist der Jülicher Platz aufgrund seiner wunderschönen Lage am Barmener Badesee zwischenzeitlich auch so-weit über die Grenzen der Heimat hinaus bekannt, dass auch der befreundete Club aus Aachen wegen eigener Platznöte gerne einmal auf das Dukes Field ausweicht.
Aus spielerischer Sicht haben sich während der Off-Season, wie die Saisonpause im amerika-nischen Raum genannt wird, sowohl erfreuliche wie auch weniger erfreuliche Veränderungen ergeben.
So wird einer der Leistungsträger der Dukes in den vergangenen Jahren, der Venezolaner Johnny Castillo, der vor kurzem sein Studium in Jülich erfolgreich beendet hat, den Dukes auch 2008 wieder zur Verfügung stehen. Ebenfalls mit großer Freude wurde die Rückkehr eines Jülicher „Urgewächses“ aufgenommen: nach zweijährigem (berufsbedingtem) Inter-mezzo bei den Neusser Rebels streift Michael Felder 2008 wieder da „herzogblaue“ Trikot über. Doch auch die jungen Spieler der Dukes konnten während der ersten Trainingseinheiten ihre Qualitäten demonstrieren und drängen darauf, gemeinsam mit den „alten Hasen“ auf das Feld zu laufen.
Verkraften mussten die Dukes den Abgang von Torsten Bolz, der in der Vergangenheit mit pfeilschnellen und variationsreichen Würfen die gegnerischen Schlagmänner reihenweise verzweifeln ließ. Bolz wechselte in der Winterpause zu den Greyhounds aus Aachen, die am Ende der vergangenen Saison in die Verbandsliga aufstiegen.
Wie im vergangenen Jahr treten die Dukes auch 2008 in der Landesliga an. In der laufenden Saison werden die „Boys in Blue“ auf die Vermins aus Wesseling, die Cardinals aus Köln, die Hilden Wains, die Pulheim Gophers sowie die gut bekannten Eagles aus Zülpich treffen. Im Anschluss an die reguläre Saison werden in Play Offs bzw Play Downs die Auf- und Abstei-ger ermittelt.
Nach dem Saisonauftakt bei den Pulheim Gophers ein erwarten die Dukes auf heimischem Boden an der Seestraßen in Barmen am Sonntag, 13. April, die Wesseling Vermins zum Spiel. Spielbeginn ist um 15 Uhr. Zuschauer sind wie immer willkommen.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright