Tiere suchen ein Zuhause
Hund und Katzen suchen neue Familien
Von Redaktion [20.03.2008, 11.04 Uhr]
Einen Menschen mit Zeit und einen Platz mit Auslauf suchen Pflegetiere der Tierhilfe Jülich. Drei Wirbelwinde auf vier Pfoten hat der Verein derzeit aufgenommen. Außerdem weisen die Tierschützer aus aktuellem Anlass darauf hin, dass das Aussetzen von Tieren eine Straftat und keine Kavaliersdelikt ist.
![]() Kira sucht ein neues Zuhause |
Kira, eine etwa einjährige nicht kastrierte Mix-Hündin wartet derzeit bei der Jülicher Tierhilfe auf ein neues Zuhause. Der kleine Wirbelwind ist etwa 40 Zentimter hoch und von silber-grau-schwarzer Farbe. Außer "sitz" beherrscht die Hündin noch keine Kommandos. Ein neuer Besitzer sollte ausreichend Zeit und Geduld mitbringen seinem Schützling alles nötige beizubringen. Kunststückchen lernt Kira sehr schnell.
Obwohl die Hündin sehr verschmust ist, kann sie eine kurze Zeit alleine bleiben. Sie geht gerne spazieren. Geeignet ist Kira als Zweithund, außerdem mag sie Katzen. Kira wird geimpft, gechipt und entwurmt vermittelt. Übrigens wird auch für die Brüder noch ein neues Zuhause gesucht.
Gleiches gilt für zwei unternehmungslustige Katzen: Cleo und Gismo sind etwa sechs Monate und ebenfalls unternehmungslustig. Sie suchen daher ein Zuhause mit Freigang. Beide sollen zusammen vermittelt werden, da sie sich in der Wohnung gegenseitig rufen. Cleo ist die Vorwitzige und muss mit ihrer Stubsnase überall mit dabei sein. Gismo hingegen läßt es auch schon mal ruhig angehen und schmust gerne. Es ist also für alle Bedürfnisse gesorgt. Cleo und Gismo verstehen sich mit anderen Katzen und Hunden, auch Kleinkinder sind kein Problem für sie. Sie werden geimpft, entwurmt, gechipt und mit Kastrationsgutschein vermittelt.
![]() Neun Katzen leben derzeit in den Pflegestellen der Tierhilfe Jülich |
Der Tierhilfe Jülich und Umgebung wurden vier verwahrloste ausgesetzte Perserkatzen in einem Garten gemeldet. Ausgerechnet in einer der kältesten der vergangenen Woche wurden Katzen mit einem verfilzten Fell ausgesetzt, die so keinen Schutz vor der Kälte haben. Zwei der Katzen konnten eingefangen werden und auf einer Pflegestelle untergebracht werden. Es handelt sich um zwei nicht kastrierte cremefarbene Jungkater, vermutlich Brüder, die nach anfänglichem Zögern sehr schmusig sind.
Beide wurden inzwischen von dem verfilzten Fell befreit und kastriert. Die Tierhilfe Jülich möchte auf diesem Wege noch mal an alle Katzenbesitzer appellieren, dass das Aussetzen von Tieren eine Straftat ist und kein Kavaliersdelikt.
Ausgerechnet in Jülich in der Nähe der Vogelstange konnten von der Tierhilfe schon mehrere Perserkatzen aufgefunden werden. Das lässt darauf schließen, dass dort eventuell ein überforderter Perserzüchter ansässig ist. Bei weiteren Rückfragen oder Hinweisen steht die Tierhilfe Jülich von Montag bis Freitag von 18-20 Uhr unter der Rufnummer 02461-53076 zur Verfügung und in Notfällen jeder Zeit über die Handynummer 0172-2140822.
Die Tierhilfe Jülich ist montags bis freitags von 18-20 Uhr unter der Rufnummer 02461-53076 zu erreichen oder im Internet unter www.tierhilfe-juelich.de. Zur Zeit leben in den Pflegestellen fünf Hunde, neun Katzen und etwa 45 Nagetiere, die zu vermitteln sind.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright