Antrag der Junge Union Jülich
Sommer-Familienkarten 2008 in Jülich?
Von Redaktion [11.03.2008, 19.18 Uhr]
Die Junge Union Jülich beantragt beim Rat der Stadt Jülich die Einführung einer „Familien-Sommer-Karte“ ab dem Jahr 2008, dies hat der Vorstand der Jungen Union Jülich (JU) auf seiner letzten Sitzung einstimmig beschlossen.
Mit dieser Aktion will die JU Jülich die aktuelle Diskussion auf Bundes-, Landes-, und Kreisebene um die Förderung und Unterstützung der Familien aufgreifen und ein Signal setzen, so die Pressemitteilung. Die „Familien-Sommer-Karte“ soll das bereits gute und umfangreiche Angebot der Stadt Jülich für Familien ergänzen.
Mit der „Familien-Sommer-Karte“ sollen Familien während der Sommerferien einen deutlich vergünstigten Eintrittspreis in Jülicher Freizeit- und Kultureinrichtungen haben. Zunächst für das Freibad, das Museum Zitadelle und den Brückenkopfpark sollen sie nach den Vorstellungen der JU Gültigkeit haben.
In den letzten beiden Wochen vor den Sommerferien können die Jülicher Familien die „Familien-Sommer-Karte“ für 7,50 Euro bei der Stadt erwerben. Die „Familien-Sommer-Karte“ ist dann während der Sommerferien gültig und ermöglicht den Familien den einmaligen Eintritt in jede Einrichtung.
Die Stadt Jülich wird gebeten umgehend mit den potentiellen Partnern Gespräche zur Realisierung des Projektes zu führen. Das günstige Angebot werde sicher von einkommensschwächere Familien gerne in Anspruch genommen, ist sich der Jülicher JU-Vorsitzende Marco Johnen sicher. Zudem sieht die Junge Union durch dieses Projekt eine Steigerung der Popularität der beteiligten Einrichtungen.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright