Sportler sind selbstbewusster

Fußballkreis Düren spendet an „basta!“
Von Redaktion [19.02.2008, 08.32 Uhr]

Der Fußballkreis Düren unterstützt den Verein "basta!" mit 500 Euro.

Der Fußballkreis Düren unterstützt den Verein "basta!" mit 500 Euro.

Die Ziele im Fußball und des Vereins „basta!“ passen gut zusammen, ist Vorsitzende Sigrid Bergsch überzeugt: Beide stärkten das Selbstbewusstsein und damit die Kinder. Groß war daher die Freude, als sie vom Kreisjugendausschuss des Fußballkreises Düren eine 500-Euro-Spende entgegen nehmen konnte, die während des 27. Ernst – Effertz – Turniers zusammen gekommen ist. Überreicht wurde sie höchstselbst vom Ehrenmitglied und Stifter des Wanderpokals, Ernst Effertz.

An diesem Fußballturnier nahmen die Mannschaften der 95er Jahrgänge aus 9 Stützpunkten des Fußballverbands Mittelrhein teil, außerdem eine Mannschaft aus der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgien. Rolf Dreesen sagte zum Turnier: „An diesem Turnier teilnehmen zu dürfen, bedeutet für die Jungen eine große Herausforderung, sich mit den talentiertesten Spielern aus dem Fußballverband Mittelrhein zu messen. Gleichzeitig war es für die Spieler eine gute Gelegenheit, vor den Augen der Mittelrheinauswahltrainer zu spielen, um dann eventuell die Chance zu erhalten, die Farben des FVM bei einem Länderpokal des DFB in Duisburg zu vertreten, was eines der großen Ziele eines jeden Spielers sein sollte.

Dieses Turnier zeigt guten Hallenfußball, soll aber auch dazu dienen, Informationen auszutauschen und neue Bekanntschaften zu finden.“ Insgesamt werden im Fußballkreis Düren 80 Vereine mit 350 Mannschaften – etwa 4000 Kinder ehrenamtlich betreut.

Werbung

Ernst Effertz, ehemaliger Kreisjugendwart und Stifter des Wanderpokals, war bei der Spendensammlung und der Spendenübergabe selbst anwesend. Sigrid Bergsch von basta!, die während des Turniers mit Rolf Dreesen eigenhändig mit der Spendentasche durch die Tribünenreihen gegangen war, freute sich besonders über diese Spende aus sportlichen Aktivitäten: „Die Arbeit von basta! wird aus ehrenamtlicher Arbeit, Mitgliedsbeiträgen und Spenden finanziert. Es gibt keine hauptamtlichen MitarbeiterInnen oder Verwaltungskosten, jede Spende fließt direkt in die Vereinsziele.

Der Verein habe unter anderem das Ziel, Kinder selbstbewusst und stark zu machen. Zu diesem Zweck werden Präventionskurse in Schulen angeboten. Die Jugendarbeit im Sport erreiche - quasi als Nebeneffekt – bei den Kindern die gleichen Ziele: „Immer wieder erlebe ich in unseren Präventionskursen, dass Kinder aus Sportvereinen eine besonders gute Körperspannung, Körperhaltung und Körpersprache haben, sie drücken mehr Selbstsicherheit aus als andere Kinder, sind bei körperlichen Abwehrübungen fitter. Sie sind durchsetzungsfähiger und haben trotzdem einen guten Teamgeist.“ Eine große Übereinstimmung mit den Vereinzielen von basta!, und seinen Präventionskursen „denn Jungen und Mädchen, die so sind, haben bessere Chancen, nicht Opfer sexueller Gewalt zu werden.“


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright