Bretzelbäckere treffen den Nerv der Narren
Titelverteidigerinnen stürmten 2. Ladiesnight
Von Redaktion [02.02.2008, 19.01 Uhr]
War die Premiere schon gelungen, zeigte sich bei der Neuauflage der Ladiesnight in Mersch, dass die KG Bretzelbäckere am Nerv der Narren sind: Rund 800 begeisterte Gäste zählten die Veranstalter.
Zwölf Formationen stellten sich im restlos überfüllten Festzelt der Jury und ihrem Publikum. Drei „special guests“ tanzten sich außerdem in die Herzen der Feierfreudigen, die wegen des engen Zeitplans außer Konkurrenz mit Zugaben glänzen konnten. Den Auftakt gaben zum Warmwerden nach der Begrüßung durch Conférenciert Thomas Kuckartz die Eigengewächsen des Veranstalters, die Truppe „Firestars. Mit Eleganz und Akrobatik legte die Tanzgruppe eine erstklassige, asiatisch anmutende Show auf die Bühnenbretter, die bei Teilnahme sicher Aussicht auf die ersten Plätze gehabt hätte. Neben dem Fernsehballet der CCKG Jülich zählte das ortseigene Männerballett „Wild Boys“ zu den einzigen männlichen Bühnenakteuren, die natürlich außerhalb des Wettbewerbs gefeiert wurden.
Als „Dancing Queens“ in silbernen, farblich abgesetzten Anzügen gestalteten die „Lucky Stars“ aus Jülich den schwungvollen Turnierauftakt mit fulminanten Auf- und Abmärschen – von der Menge bejubelt. Von „James Bond“ über „Stewardessen“ bis hin zur „bezaubernden Jeanny“ mit Bauchnabelpiercing reichte die Thematik der durchweg gut choreographierten Showtänze mit Temperament, markanten Bewegungsabfolgen und akrobatischen Einlagen wie Spagat oder Radschlag.
Unbestritten aber punkteten sich die Vorjahressieger „Magic Diamonds“ der „Fidelen Brüder“ Koslar zum Sieg. Sei setzten sich mit sieben Punkten Vorsprung vor den Starlights aus Jülich als Erste durch und erhielten damit den von den Ortsvorstehern aus Mersch und Pattern gestifteten Silberpokal. Die weiteren Plätze belegten „Fun Girls“ Lindern (3); „Girls United“ Lindern (4) sowie „Destiny“ KG „Würmer Wenk“ und Showtanzgruppe Tetz (6). Einen Ehrenpreis in Form eines Frühstücks im „Café Fleur“ erhielt die an Jahren älteste Gruppe „Lucky Stars“ Jülich. Der ausgeloste Superpreis, eine Busreise nach Paris, ging an die „Starlights“ Jülich. Nach einem sehenswerten Turnier feierte die tanzende Menge ab 1 Uhr morgens die After-Show-Party.
Der Termin für die nächste „Ladies Night steht bereits fest: der 16. Januar 2009.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright