Seitenweise Einblicke
Februar-Öffnung der Geschichts-Bibliothek
Von Redaktion [05.02.2008, 08.28 Uhr]
Seitenweise Einblicke in die Jülicher Geschichte, Kunst und Geschichte des Festungsbauwesens gewähren der Geschichtsverein Jülich 1923 gemeinsam mit dem Museum Zitadelle Jülich. Geöffnet ist sie im Februar am 8. und 16. des Montas
Ein großer Bestand an Fachliteratur zu Themen wie Kunst, Geschichte und Festungsbauwesen ist in der Bibliothek des Jülicher Geschichtsvereins im Kulturhaus am Hexenturm vertreten. Sie ist wieder geöffnet am Freitag, 8. Februar, von 14 bis 18 Uhr und am Samstag, 16. Februar, von 10 bis 13 Uhr. Zum Bibliotheksbestand gehören selbstverständlich auch die zahlreichen Veröffentlichungen des Jülicher Geschichtsvereins sowie Zeitschriften, Jahrbücher und Monographien etwa 70 ähnlich gerichteter Institutionen, zu denen der Geschichtsverein Tauschbeziehungen pflegt.
Die Bibliothek des Geschichtsvereins ist Teil der Kunst- und Geschichtsbibliothek des Museums Zitadelle Jülich. Diese ist an den beiden Tagen ebenfalls zugänglich. Die Bibliotheksräume sind monatlich jeweils am 2. Freitag und am 3. Samstag geöffnet, andere Besuchszeiten sind nach telefonischer Absprache (02461-1723) ebenfalls möglich.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright