Mit Volldampf im 22. Jahr

Nachwuchs der CCKG ist gesichert
Von Arne Schenk [24.01.2008, 08.35 Uhr]

 Keine Nachwuchssorgen brauchen sich die CCKG-Präsidenten Axel Fuchs (links) und Uwe Mock (2. von rechts) zu machen. Foto: Schenk

Keine Nachwuchssorgen brauchen sich die CCKG-Präsidenten Axel Fuchs (links) und Uwe Mock (2. von rechts) zu machen. Foto: Schenk

„Weiter mit Volldampf voraus!“ geht es für die Cafe Colera Karneval Gesellschaft in der Jubiläumssession 2007/2008. So lässt sich die CCKG auch nach 2 x 11 Jahren nicht durch zeitgenössische Mobbingversuche von Seiten des Staates wie dem Rauchverbot demoralisieren, sondern dreht auch fürderhin dem Alltagswirren auf einigen Veranstaltungen eine lange närrische Pappnase und thematisiert nach klassischer Karnevalistenart das Verbot auf dem von Kalle Hommelsheim designten Orden.

CCKG-Vorzeigeprojekt Nummer 1 ist wie je die Trunksitzung, die seit 11 Jahren im Kulturbahnhof über die Bühne geht, so auch am Karnevalssamstag, 2. Februar. Unter der versierten Leitung der beiden Sitzungspräsidenten Uwe Mock und Axel Fuchs gibt sich ein bunter Mix aus altbewährten Kräften und neuen Errungenschaften ab 20.11 Uhr die Ehre auf der Sitzung.

Angesagt haben sich Büttenredner Pflaumen Flücken – selbstverständlich nüchtern -, „Fuss & Friends“ und „die Buttlers“. Das CCKG Fernsehballett erhält auch in diesem Jahr ein breites Forum für ihre Darbietung. Die Generalprobe absolviert das Ballett vor reichlich Publikum auf der Ladies' Night in Mersch am Freitag, 25. Januar.

Werbung

Mit der „CCKG-Prinzengarde“ geht der hauseigene Nachwuchs an den Start. Musikalisch unterstützt wird die Trunksitzung von „Les 6 Kölsch 1 Cola“ mit Oldies und Brandaktuellem, darunter ein Potpourri ihrer größten Hits. Zudem steht Bühnen-Butler Caddys Prüfung an.

Doch nicht nur eigene Kräfte geleitet Zeremonienmeister Ede zur Bühne. So ist zu erwarten, dass die Trommlergruppe „Tambor Axé“ nach einjähriger Abstinenz das Publikum wieder zu Begeisterungsstürmen anheizen wird. Das Herrenballett der KG Rurblümchen darf ebenfalls nicht fehlen. Erstmalig ist die Große („und hübsche“, Originalton Uwe Mock) Garde der KG „Stopp dä Mutz“ aus Broich mit von der Partie.

Ganz besondere Überraschungsgäste empfängt das Präsidenten-Duo Mock-Fuchs übrigens direkt zu Beginn der Sitzung. Ist dies nun die letzte Sitzung der Beiden? „Selbst wenn wir aufhören würden, wäre die Zukunft gesichert“, beruhigt Axel Fuchs und verweist auf den enthusiastischen „Nachwuchs“ der Gesellschaft. „Die Freunde der CCKG brauchen sich also keine Sorgen zu machen.“

Zudem sind die CCKGler während der närrischen Tage im Lande unterwegs, darunter auf dem Prinzenfrühstück in Ameln am Sonntag, 27. Januar, und auf dem Kengerzoch am Sonntag, 3. Februar. Infos sind auf der Website www.cckg.de.vu erhältlich, die von Hacky Posaune und Simon Sauer gestaltet wird.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright