Guter Zuspruch beim Neujahrsempfang
Neue Saiten beim Brückenkopf-Verein
Von tee [13.01.2008, 18.08 Uhr]
![]() Der Generalschlüssel wechselt von Wolfgang Dehlen in die Hände der neu gewählten Vorstandsvorsitzenden Eva Behrens-Hommel. |
Die Schlüssel sind übergeben. Nach der offiziellen Wahl durch die Mitglieder im November kam nun die symbolische Amtsübergabe von Wolfgang Dehlen an Eva Behrens-Hommel, die neue Vorsitzende des Brückenkopf-Vereins Jülich. „Der Vereinsvorsitzende ist im Grunde der heimlich Chef im Brückenkopf-Park“, erklärte Dehlen, als er den Generalschlüssel beim traditionellen Neujahrsempfang an seine Nachfolgerin aushändigte. Dass damit aber nicht nur Voll-Macht, sondern auch viel Pflicht verbunden ist, zeigte Behrens-Hommel in Form ihres neuen Arbeitsausweises.
Das Pensum für das laufende Jahr wird nach Ankündigung der Vorsitzenden bei der ersten Arbeitssitzung Anfang der Woche festgelegt. Ein Schwerpunkt soll die Neuwerbung von Mitgliedern sein: 15 Anmeldungen – darunter einige Familienmitgliedschaften – seit der Amtsübernahme im November sind bereits zu verzeichnen „Dazu gehören 16 Kinder – die Zukunft unseres Vereins“, wie Eva Behrens-Hommel betonte. Viele von ihnen folgten auch der Einladung zum Empfang, bei dem das Bläsercorps zum Aufbruch ins neue Jahr blies. Und zum Einsatz kamen sie auch gleich: Ganz neue Saiten schlug die neugewählte Geschäftsführerin Virginia Lisken an: Mit den Kindern und gut gestimmten Erwachsenen sang sie zur Gitarre vom Kuckuck auf dem Baum, „Alle Vögel sind schon da“ und weitere Frühlingslieder.
![]() Geschäftsführerin Virginia Lisken greift in die Saiten |
Der neue Ort für den Neujahrsempfang war entsprechend gut gewählt: Erstmal begrüßte der frisch gewählte Vorstand seine Mitglieder im Glashaus an der Südbastion. „Sie hätten nicht alle ins Zoocafé gepasst“, zeigte sich der ausgeschiedene Geschäftsführer und amtieren Beisitzer des Vorstandes, Arnold Cosler, erfreut über die Resonanz. Seine Aufgabe war es, die Geschichte des Brückenkopfes – vom Ankauf des Geländes durch die Stadt 1908 bis zur Übernahme durch die Laga GmbH – vorzustellen.
Ein kleiner Vorgeschmack auf die Jubiläumsfeier im August, wenn das 75-jährige Vereinsbestehen gemeinsam mit dem zehnjährigen Bestehen des Brückenkopf-Parks gefeiert wird. Dann soll es eine Bilderschau geben, die bereits in Auszügen zu sehen war. Neben den historischen Aufnahmen sind es Profi-Tier-Bilder, wie Eva Behrens-Hommel unterstrich, die gezeigt werden. Einfangen wurden sie durch die Linse von Manuela und Heinz Horrig, die in diesem Jahr mit der Ehrenmedaille der Stadt Jülich ausgezeichnet werden – für das besondere ehrenamtliche Engagement für die Brückenkopf-Park Jülich.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright