Lich-Steinstraßer im närrischen Vorprogramm
„Maiblömche“ sind startklar und mobil
Von Redaktion [07.01.2008, 16.16 Uhr]
Einen vollen Terminkalender haben die organisierten Karnevalisten im Möhnewinkel in diesem Monat: Die KG Maiblömche startet am Dienstag, 8. Januar, mit der Organisationsversammlung für den Rosenmontagszug um 20 Uhr im Bürgerhaus Lich-Steinstraß. Zu der Versammlung sollten alle teilnehmenden Gruppen einen Vertreter entsenden, der die Anmeldeunterlagen mitzubringen hat. Weitere Informationen zum Rosenmontagszug, u.a. das Anmeldeformular und die Richtlinien für Zugteilnehmer, sind im Internet unter www.maibloemche.de abrufbar.
Eine Woche später, am Donnerstag, 17. Januar, zur gleichen Zeit am gleichen Ort treffen sich die Mitglieder der Karnevalsgesellschaft Maiblömche Lich-Steinstraß 1935 e.V. zur Versammlung. Auf der Tagesordnung stehen neben der Aufnahme neuer Mitglieder und dem Geschäftsbericht des Vorstandes besonders die Vorbereitungen der kommenden Veranstaltungen. Trotz des gedrängten Terminkalenders dem KG Maiblömche im Januar, bittet Vorsitzender Peter Wilden um rege Teilnahme.
![]() Über seine Wagenflotte kann sich das Dreigestirn der KG Maiblömche freuen. |
Regen Zuspruch erwartet die KG auch am Sonntag, 20. Januar, wenn in der Bürgerhalle Lich-Steinstraß der Vorverkauf für die großen Karnevalsbälle am Karnevalsfreitag und Karnevalssamstag steigt. Ab 10 Uhr haben Mitglieder und ab 10.30 Uhr Nicht-Mitglieder die Möglichkeit, an die bisweilen schnell ausverkauften Karten zu gelangen. Es wird keine Kontingentierung der zu verkaufenden Eintrittskarten geben. Karten für den Weiberfastnachtsball und für den Rosenmontagsball gibt es an der Tageskasse. An Weiberfastnacht öffnet das Festzelt in Lich-Steinstraß dieses Jahr um 14.11 Uhr, um dann die Jecken des Jülicher Landes mit den "Blue Diamonds" zu empfangen. Der Eintritt kostet an Weiberfastnacht nur fünf Euro.
Drei Euro kostet der Eintritt zur Kindersitzung in Lich-Steinstraß, die am Sonntag, 27. Januar, ab 14.30 Uhr unter Leitung der Kinderpräsidentin Anna Geiger und mit musikalischer Begleitung der Band "Grüne Welle" dem närrische Nachwuchs geboten wird. Das Motto heißt diesmal "Ab in den Süden" und die Zuschauer dürfen sich auf eine Reihe von kurzweiligen Auftritten, unter ihnen das Kinderdreigestirn aus Jülich und die neue Kindertanzgruppe "Tanzmüüs", freuen. Einlass ist um 13 Uhr; in der Pause gibt es für alle kleinen Narren wieder kostenlos frische Berliner."
Dass die Karnevalsspitzen der KG Maiblömche mobil sind, ist bei dem Programm kein Wunder. Aber sie sind auch auto-mobil: dank der Autohäuser Hostenbach und Spenrath sowie der Firma Matzerath verfügt das Dreigestirn der KG Maiblömche Lich-Steinstraß mit Prinz Christoph I. (Matzerath), Bauer Schorsch (Georg Heine) und Jungfrau Martina (Martin Schütz) über eine eigene Wagenflotte zur Session 2007/08.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright