DRK Koslar ehrt langjährige Mitglieder

120 Jahre Verbandsgeschichte personifiziert
Von tee [17.12.2007, 21.42 Uhr]

Das DRK Koslar feierte seine Jubilare: (v.l.) Heinz Weingarten, Anna Klocke, Ida Felkel und Dr. Edmund Buchmann.

Das DRK Koslar feierte seine Jubilare: (v.l.) Heinz Weingarten, Anna Klocke, Ida Felkel und Dr. Edmund Buchmann.

Die Zahl liest sich beeindruckend: 50 Jahre lang ist Heinz Weingarten Mitglied des DRK Koslar – der Goldjubilar im Sanitätsdienst ist außerdem Vorsitzender im Ortsverein von Jülichs größtem Stadtteil. Beim stimmungsvollen Weihnachtsessen ehrte Anna Klocke, Gemeinschaftsleiterin der Koslarer Rotkreuzler den ersten Mann im Verein. Weit herumgekommen ist Heinz Weingarten durch seine Arbeit beim DRK, die er von der Pike auf lernte– Grund- und Sanitätsausbildung, Lehrgänge für Gruppenführer, Zugführer und Kreisbereitschaft. Zunächst an den Niederrhein brachte ihn der Ausbilderlehrgang 1969, sogar bis nach Moskau führte ihn die DRK Studienreise 1973. Ausgezeichnet ist er außerdem: Bereits vor 23 Jahren erhielt Weingarten die Verdienstmedaille der DRK.

Aber nicht nur Geehrter, auch Ehrender war der Vorsitzende an diesem Abend: Ehrenurkunde, -nadel und Zinnteller erhielt Ida Felkel für 35 Jahre Vereinstreue. Gezeigt hat sie sich nicht nur durch die kontinuierliche Seniorenbetreuung in der Bürgerhalle Koslar seit Bestehen der Einrichtung, durch ihre Teilnahme an Veranstaltungen wie CHIO in Aachen und Kirchentagen, sondern auch durch die Betreuung von 140 Blutspendeterminen, von 400 Behinderten sowie als Köchin zu den Offenen Tagen bei Rheinbraun, wo sie rund 1000 Menschen mit Erbsensuppe versorgte.

Werbung

Ein Doppeljubiläum feierte Dr. Edmund Buchmann: Der Koslarer Mediziner ist gleichzeitig seit 35 Jahren Ortsvereinsarzt und Vorstandsmitglied. Maßgeblich war Dr. Buchmann am Aufbau des Katastrophenschutzes beteiligt, für den er in Zusammenarbeit mit Alfons Koof die medizinische Begleitung inne hatte. Wesentlich hat er auch den örtlichen Rettungsdienst mit aufgebaut und schließlich bis zur Auflösung begleitet.

Er „überlebte“ mehrere Vorsitzende und Vorstände – mit allen Höhe und Tiefen, wie Heinz Weingarten in der Würdigung betonte. Vor einigen Jahren übernahm Dr. Buchmann zusätzlich die Funktion des Schatzmeisters, die er bis heute inne hat. Seine Würdigung fand ebenfalls Ausdruck in der Anheftung des Ehrenzeichens und Übergabe von Urkunde und Teller.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright