Letztes Spiel des Jahres

TTC indeland Jülich will Abstiegsgespenst bannen
Von Thomas Mauer [14.12.2007, 13.13 Uhr]

Das kommende Spiel zwischen dem TTC indeland Jülich gegen TTC Rhön-Sprudel Fulda-Maberzell ist nicht nur die letzte Partie für die Jülicher in diesem Jahr. Beide Teams treten auch mit großer Motivation gegeneinander an.

Für Fulda geht es schlicht um die Punkte. Als Fünfter der Tabelle ist jeder Punkt wichtig, um den Anschluss an die oberen Ränge zu halten. Zudem musste das Team um Zhe und Waldner im Pokal den Jülichern den Vortritt lassen. Da ist Zündstoff drin.

Die Jülicher hingegen brauchen dringend die Punkte, um das Abstiegsgespenst endgültig zu bannen. Das letzte Wochenende in der Pokalendrunde verlief mit einer spielerisch guten Leistung vom Ergebnis her unbefriedigend. Zudem waren die Herzogstädter vom Hinspiel aus Fulda mit einer herben Schlappe heimgekehrt.

Werbung

Für prickelnde Spannung wird vor allem die Begegnung der beiden Altstars sorgen. Wenn Jörg Roßkopf auf Jan-Ove Waldner trifft, ist Tischtennis auf höchstem Niveau garantiert. Beide kennen sich aus unzähligen Begegnungen, meist hatte der Schwede dabei die Nase vorn.

Da Taku Takakiwa mit Feng Zhe einen Spieler der Extraklasse als Gegner hat, werden besonders die Spiele im unteren Paarkreuz für die Jülicher von Bedeutung. Tiago Apolonia weilt in Asien, die Frage des dritten und vierten Spielers beantwortet sich damit von alleine.

Trainer Johannes Dimmig bleibt nach der Hinspiel-Niederlage dementsprechend vorsichtig mit Prognosen. Über einen Punkt würde er sich sehr freuen.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright