Vortrag im Mittwochsclub über historischen Handtuchhalter
Händewaschen nicht vergessen…
Von Redaktion [22.11.2007, 12.56 Uhr]
![]() Der Handtuchhalter des Arnt van Tricht aus dem Museum Kurhaus Kleve. |
Wer so eindeutig schön und ohne moralischen Zeigefinger auf Hygiene hingewiesen wird, kann sich kaum entziehen. Dem reich gestalteten Handtuchhalter des Arnt van Tricht aus der Mitte des 16. Jahrhundert widmet der Mittwochsclub von Jülicher Geschichtsverein und Museum Zitadelle den Abend des 28. November.
In der Schlosskapelle der Zitadelle referiert ab 19.30 Uhr Dr. Andreas Gormans über das Thema: "Der Handtuchhalter des Arnt van Tricht im Museum Kurhaus zu Kleve. Ein 'Reinheitsgebot' aus der Mitte des 16. Jahrhunderts".
Der Vortrag wird sich mit dem wohl bekanntesten profanen Werk des niederrheinischen Bildschnitzers Arnt van Tricht, dem so genannten "Handtuchhalter" von ca. 1535/40 aus dem Museum Kurhaus in Kleve, beschäftigen. Im Rahmen einer umfassenden Objektanalyse soll demonstriert werden, dass dieses Meisterwerk gehobener Wohnkultur auf pointierte Art und Weise eine unmissverständliche moralische Botschaft formuliert.
Der Eintritt ist frei.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright