Mit Doppelpack alles klar machen

Entscheidungsspiele am Wochenende für TTC Indeland?
Von Thomas Mauer [21.11.2007, 17.37 Uhr]

Ein vorentscheidendes Wochenende steht den Tischtennis-Assen des TTC indeland Jülich bevor. Am kommenden Freitag ist der SV Werder Bremen zu Gast in der Nordhalle, zwei Tage später am Sonntag spielen die Jülicher beim TTC Zugbrücke Grenzau (15 Uhr).

Ein Blick auf die letzten Ergebnisse und die Tabelle macht deutlich, worum es geht.

Bremen hatte den SV Plüderhausen an dem Tag besiegt, als Jülich sich gegen den haushohen Favoriten Düsseldorf mit einer achtbaren Niederlade aus der Affaire zog. Die Hanseaten konnte im Pokal unlängst Würzburg aus dem Rennen werfen und wie Jülich in die Finalrunde einziehen. Dennoch rangiert der Gast in der Tabelle einen Platz hinter den Jülichern mit 4:12 Punkten. Die Stars um Jörg Rosskopf können immerhin 6:8 Zähler aufweisen. Der Gewinner am Freitag rückt ins Tabellenmittelfeld.

„Das wird unglaublich eng“, sagte Trainier Johannes Dimmig. „Zumal beide Teams mit zwei Linkshändern, Asiaten und ähnlicher Spielanlage sehr vergleichbar sind“. Dennoch ist Dimmig optimistisch und glaubt, über den Kampf letztlich zum Erfolg zu kommen: „Alle Spiele werden ausgespielt“, gab er sich prophetisch.

Werbung

Auch die Begegnung zwei Tage später beim TTC Zugbrücke Grenzau entbehrt nicht ausreichender Spannung. Der Pokalverteidiger musste überraschend gegen den TTV Gönnern im Pokal das Aus hinnehmen. Zudem verloren die Spieler um Zoltan Fejer-Konnerth ihre letzte Begegnung in Düsseldorf mit 1:6. Da ist Wiedergutmachung angesagt.

„In dieser Saison ist die Liga viel ausgeglichener“, unterstrich Dimmig. Jeder kann jeden schlagen. „Wir spielen sehr gern in Grenzau“, sagte der Trainer.

Die Mannschaft ist inzwischen wieder zusammen und trainiert im Düsseldorfer Leistungszentrum. Dort werden auch ab Donnerstag die Bremer Spieler sich vorbereiten, bevor am Freitag um 19 Uhr die Nordhalle erneut spannendes Tischtennis erleber darf.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright