Proklamation und Sessionseröffnung
Schanzeremmele mit neuen Tollitäten
Von Redaktion [19.11.2007, 21.04 Uhr]
![]() Prinz Franz-Josef I. (Köhne) und Prinzessin Angelika (Staudte) mit Udo Speen und als Schanzeremmele-Original |
Unter den Augen des Bürgermeisters der Stadt Jülich, Heinrich Stommel, wurden Prinz Franz-Josef I. (Köhne) und Prinzessin Angelika (Staudte) von der KG Schanzeremmele proklamiert und erhielten ihre närrischen Zepter. Traditionell übernahm Präsident Willi Goder im bestens besuchten Stetternicher Festzelt „Auf der Klause“ die Amtseinführung des neuen Stetternicher Prinzenpaars.
Prinzenführer in der Session 2007/08 ist der 2. Geschäftsführer Udo Speen und als Schanzeremmele-Original fungiert sein Sohn Torsten Speen. Unter den musikalischen Klängen des Regimentsspielmannszuges der KG Eschweiler-Röhe wurden die neuen Tollitäten auf die Bühne begleitet.
Der neue Sessionsorden wurde ebenfalls an diesem Abend vorgestellt und verliehen.
![]() Der aktuelle Orden |
Befreundete Karnevalgesellschaften aus Selgersdorf, Koslar, Güsten, Mersch, Flossdorf, Tetz, Frenz, Lich-Steinstraß, Weisweiler, Eschweiler, Bergheim-Thorr sowie der deutsche Meister 2007 im „Gardetanz Polka“- der Tanzsportclub schwarz-gelb Jülich waren in Stetternich zu Gast und gaben ihr Stelldichein. Als eigene Kräfte der KG Schanzeremmele zeigten das KG-Tanzmariechen Julia Gröbel und die Showtanzgruppe Free-Style unter der Feder ihrer Trainerin Simone Kosprd ihre neuen Tänze. Musikalisch brachten der Kölner Sänger „D’r Frank“ mit seiner kölschen Version von „Einen Stern, der deinen Namen trägt“ (op kölsch „Ne Stään“) und die „Kölsche Schlabberbotz“ das Stetternicher Festzelt zum Kochen.
Weitere Information zur Gesellschaft auf der KG-Homepage unter http://www.juelich.de/schanzeremmele
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright