Dichtung und Musik

„Die schöne Magelone“ in der Schlosskapelle
Von Redaktion [25.10.2007, 16.42 Uhr]

Eine reizvolle Verbindung von romantischer Dichtung und Musik präsentieren zu den Jülicher Schlosskonzerten am Sonntag, 4. November, Irmelin Sloman, Sopran, Thomas Palm, Klavier und Peter Tonger, Erzähler. Auf dem Programm steht Ludwig Tiecks von Johannes Brahms vertontes Märchen „Die schöne Magelone“.

Vor 30 Jahren, im Sommer 1977, wurde von Georg Bischof ein Forum für junge Künstler eingerichtet, das er in den beiden darauf folgenden Jahren zu der Kammermusikreihe „Jülicher Schlosskonzerte“ weiterentwickelte. Eröffnet wurde dieses Forum von Neidhard Resa, heute Solo-Bratscher bei den Berliner Philharmonikern, begleitet am Klavier von Thomas Palm. Viele Musiker, die in dieser Reihe auftraten, sind inzwischen renommierte Künstler.

Werbung

Thomas Palm, der heute ein angesehener, vor allem als Liedbegleiter geschätzter Pianist ist, wird beim kommenden Konzert die Sopranistin Irmelin Sloman, begleiten, die seit 2003 mit der Inszenierung der Märchenoper „Hänsel und Gretel“ von Humperdinck in ihrem „musikTheater“ bekannt geworden ist. Der Musikverleger Peter Tonger, der in den vergangenen Jahren in verschiedenen Festivals als Rezitator erfolgreich aufgetreten ist, wird als Erzähler auftreten.

(www.schlosskonzerte-juelich.de)

Der Vorverkauf läuft beim Musikstudio Comouth, Große Rurstr. 72 A, Tel. 02461-4949. Tickets gibt es zu 12, ermäßigt zu 8 Euro.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright