Grundsatzprogramm in Bad Münstereifel diskutiert
CDU legt Arbeitsprogramm für Jülich fest
Von Redaktion [22.10.2007, 08.19 Uhr]
![]() Seminarteilnehmer der CDU in Bad Münstereifel |
Unter der Überschrift „von Bürgern für Bürger“ traf sich die CDU Jülich zu ihrem jährlichen Partei- und Fraktionsseminar in Bad-Münstereifel. Auf der mehrtägigen Veranstaltung wurden neben dem neuen Grundsatzprogramm der CDU hauptsächlich die mittel- und langfristige Chancen Jülichs erörtert.
Grundlage der Diskussionen waren die Zwischenergebnisse verschiedener interner Arbeitskreise. Von den aktuellen Themen wie Ratsverkleinerung mit den Auswirkungen auf den Zuschnitt der Wahlkreise über die Unterstützung von Vereinen, Schulen, die demografische Entwicklung, der Stadtentwicklung bis hin zu „Visionen“ wurden die jeweiligen Themen diskutiert und Lösungsvorschläge erarbeitet.
Beschlossen wurde eine bessere Unterstützung der Vereine, vor allen die Unterstützung der Jugendarbeit in Vereinen und anderen Organisationen. Erste Aktionen sind hierzu für das Frühjahr 2008 geplant. Die Sicherung der Schulstandorte hat sich die CDU ebenfalls in ihr Arbeitsprogramm geschrieben.
Neben der Sicherung der Nahversorgung auf den Dörfern will sich die Fraktion für eine Ausweisung von Baugebiete auf den Dörfern zur Deckung des örtlichen Bedarfs einsetzen. Eine Stärkung der Siedlungsschwerpunkte Kernstadt, Koslar, Welldorf-Güsten ist gleichfalls angestrebt.
In die Region gehen die Bestrebungen beim Ausbau der Nahverkehrsanbindung nach Aachen, Köln, M.Gladbach, sowie Überlegungen zur Nutzung der Chancen durch Indeland. Last not least ist der Zusammenfassung zu entnehmen, dass sich die Partei der Steigerung der Energieeffizienz zur Ressourcenschonung und Kosteneinsparung annehmen möchte.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright