Herz-Kreislauf-Training
Turnverein nimmt Atemlose ins Training
Von Redaktion [14.10.2007, 08.46 Uhr]
Schwierigkeiten morgens beim aufstehen, außer Atem und hoch roter Kopf beim Treppensteigen? Diesen Menschen bietet der Jülicher Turnverein einen Kurs Herz-Kreislauf-Training.
Bewegungsmangel ist der häufigste Risikofaktor für die Entwicklung degenerativer Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Ein regelmäßiges Ausdauertraining führt beispielsweise zu einer besseren Belastbarkeit des Herzens, zur Steigerung der seelischen Stimmungslage, zur positiven Veränderung des Stoffwechsels sowie zur Steigerung der geistigen Leistungsfähigkeit.
Geboten wird ein präventives Sportprogramm zur Stabilisierung des Herz-Kreislauf-Systems. Ziel ist die Verbesserung des Leistungsniveaus durch regelmäßige und häufige Wiederholungen mit allmählicher Belastungssteigerung sowie ein moderates Ausdauertraining.
Trainingsstart ist am Freitag, 19. Oktober, um 16. 30 Uhr und dann immer wieder freitags in der großen Sporthalle des Mädchengymnasiums, Römerstraße. Das Training endet jeweils um 18 Uhr.
Interessierte melden sich bei Birgit Gehrmann telefonisch unter 02461-345580 von montags bis freitags ab 18 Uhr an.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright