Sonderaktion
Eifelverein-Kids sammeln „Zivilisationsmüll“
Von Redaktion [09.10.2007, 16.53 Uhr]
Mit Greifern, Handschuhen und Müllsäcken rückten die 3- bis 16-jährigen Mitglieder der Kinder- und Jugendgruppe des Eifelvereins Jülich in einer Aktion dem „Zivilisationsmüll“ zu Leibe, der sich zwischen der Bertastraße und dem Bahndamm angesammelt hatte. „Ich finde das nicht gut, wenn die Sachen einfach so weggeworfen werden. Wir haben hier Papier, Flaschen – sogar noch volle Bierflaschen - und Bierdeckel gefunden“, berichtete der siebenjährige Leander.
Susanne Lehmann, zweite Vorsitzende und Jugendwartin, schloss sich der Meinung der Kinder an. Es sei erschreckend, was manche Menschen mit der Natur anstellen. Rund drei Stunden durchstreiften die 13 Jugendlichen und ihre sechs Begleiter das Wäldchen, um all den Unrat einzusammeln, der oftmals gedankenlos „entsorgt“ wurde.
Säcke voller Abfall, den die Kinder ordentlich trennten, bevor der Bauhof der Stadt den Müll abholte, waren das sichtbare Ergebnis. Ein Eis aus der Eisdiele belohnte den nachmittäglichen Einsatz und zum Abschluss vergnügten sich die Kinder auf dem Spielplatz. Der Erlös der aufgesammelten Pfandflaschen kommt der Jugendkasse des Vereins zugute.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright