TV Stetternich trugen Vereinsmeisterschaften aus

Thomas Klein ist der Top-Spieler von Stetternich
Von Redaktion [17.09.2007, 19.00 Uhr]

Mit einem breiten Starterfeld begannen die Endspiele am zweiten Septemberwochenende bei der Tennisvereinigung Stetternich 1975. 19 End- und Platzierungsspielen wurden am Donnerstag, Freitag und Samstag auf der Anlage am Buschacker ausgetragen. Zum großen Gewinner der Meisterschaften kürte sich durch seine Siege im Herren-Einzel und Herren-Doppel sowie dem zweiten Platz im Mixed-Doppel Thomas Klein. In seiner abschließenden Rede bedankte sich Vorsitzender Rolf Janhsen bei allen Mitgliedern, die durch ihre offene Haltung neuen Vereinsangehörigen gegenüber und deren schnelle Integration in das Vereinsleben maßgeblich zum Rekordbestand von zurzeit 200 Mitgliedern beigetragen haben.

Werbung

Kaum ausgespielt steht das nächste sportliche Kräftemessen am Samstag, 22. September, auf dem Spielplan. Zum 18. Mal wird das Vier-Städte-Turnier zwischen den Vereinen GW Welldorf-Güsten, TG Bettenhoven und TV Pattern und den Stetternichern an. Ab 12.30 Uhr treten aus jedem Verein jeweils ein Damen-, Herren-, Mixed- und Vorstands-Doppel auf der Stetternicher Vereinsanlage im friedlichen Wettstreit gegeneinander an. Besucher sind willkommen.


Die Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften:
Damen-Einzel:
1. M. Breuer 2. U. Chorus 3. S. Klosterhalfen

Trostrunde:
1. Kath. Schiffer 2. E. Dohr 3. Mo. Schüller

Herren Einzel:
1. T. Klein 2. J. Frenken 3. E. Staß

Trostrunde:
1. R. Breuer 2. Mi. Schüller 3. N. Gollnow

Damen-Doppel:
1. Klosterhalfen/Lennartz 2. Ke. Schiffer/Pauly 3. Ka. Schiffer/M. Breuer

Herren-Doppel:
1. Frenken/Klein 2. Chorus/H. Janhsen 3. Hannott/Schmurr

Mixed:
1. Chorus/Chorus 2. Pauly/Klein 3. Jaek/R. Janhsen

Trostrunde
1. Klosterhalfen/Kochs 2. Speen/Müller 3. Schüller/Schüller

Junioren:
1. M. Blömer 2. N.Gollnow 3. Y. Frenken u. J. Dohr

Zu dem ergaben sich durch den weitgehenden Verzicht auf Altersstaffelungen attraktive und große Teilnehmerfelder. Dies schlug sich in der beachtlichen Teilnehmerzahl nieder. Im Erwachsenenbereich verzeichnete Sportwart Erik Stass in diesem Jahr 75 Meldungen in 5 Wettbewerben und Jugendwart Jürgen Frenken 23 Meldungen in drei Wettbewerben.

Knaben:
1. S. Romm 2. S. Gollnow

Juniorinnen:
1. B.Meyer 2. L. Büttgen 3. A. Schiffer


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright