Infostand vor Festakt
20 Jahre Korean Martial Arts in Jülich
Von Redaktion [06.09.2007, 17.33 Uhr]
![]() HaGe Roderburg, Petra Wiedemann, Ralf Esser im Ornat der Hapkido-Kämpfer. |
Vor 20 Jahren hatten einige Kampfsportbegeisterte die Idee, einen Verein zu gründen. Gesagt, getan. Aber ein Sportverein braucht natürlich eine Heimat. Im diesem Fall ein "Dojang" - einen Übungsraum. Nach mehr oder weniger langer Suche wurde man in Jülich fündig. Nun stand der Vereinsgründung nichts mehr im Wege. Im Laufe der Jahre wuchs der Verein kontinuierlich auf, und zählt heute etwa 130 Mitglieder. Das ist eine beachtliche Zahl für einen Dorfverein in einer "Randsportart".
Er hat sich den koreanischen Kampfkünsten Taekwondo und Hapkido verschrieben. Den Mitgliedern wird ein moderner fitnessorientierter Sport mit Selbstverteidigung und Wettkampfmöglichkeit geboten. Durch ein umfangreiches Trainingsangebot wird dies unterstützt. Es wird jedem, gleich welcher Leistungsfähigkeit und Alter, die Möglichkeit geboten, diese Sportarten auszuüben. Großen Wert legt der Verein auf Jugendarbeit. Daneben haben wird eine spezielle Ü-40 Gruppe angeboten. Hier steht nicht der Kampf im Vordergrund, sondern die Verbesserung und Erhaltung der körperlichen Fitness. Seit 1987 wird der Verein von Großmeister Ralf Esser geführt.
Der „kleine Dorfverein“ hat es bis in die Weltspitze des Hapkido geschafft. Großmeister Ralf Esser und sein bester Schüler Christian Meinike haben als Mitglieder der Mannschaft der Deutschen Hapkido Federation bei den Hapkido Worldgames in Korea den dritten Platz errungen.
Das Jubiläum feiert der Verein wir mit einer Kampfkunst-Gala am Samstag, 15. September, unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisters Heinrich Stommel. Präsentiert werden diverse Facetten fernöstlicher Kampfkunst: Taekwondo, Hapkido, Kendo, Taekkyon, Kung Fu sowie Capoeira, eine Kampfkunst, deren Wurzeln in Brasilien liegen, und heute in vielen Ländern gepflegt wird.
Interessierte haben vorab am Samstag, 8. September, ab 11 Uhr, Gelegenheit, einige Aktiven kennenzulernen. In der Jülicher City können sie ab 11 Uhr die Frau mit dem sanften Dynamit, Petra Wiedemann, kennenlernen und "Flying" HaGe Roderburg, Master of the Wy-Shy Wa-Shy.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright