Tierhilfe sucht Dosenöffner
Von Katzendamen und Katzenkindern
Von Redaktion [06.08.2007, 16.18 Uhr]
Eine gewichtigte Katzendame hat die Tierhilfe Jülich derzeit „im Angebot“. Sie sucht ebenso dringend ein neues Zuhause wie diverse Katzenkinder, die sich seit März in den Pflegestellen angesammelt haben. Trächtige Katzenmütter wurden ausgesetzt und nun steht der Verein vor einem sprichwörtlich haarigen Problem.
![]() Trixie ist verschmust und sucht eine nette Familie |
Die 13-jährige, etwas übergewichtige Katzendame namens Trixie sucht ein endgültiges Zuhause bei netten Menschen. Sie ist lieb und verschmust. Wenn sie ihre Menschen kennt, läuft sie ihnen wie ein Hund hinterher. Sie hat zwar keine Probleme mit Kindern, aber wir denken, dass ein ruhiger Haushalt ohne weitere Katze oder Hund für Trixie schöner wäre. Sie käme auch mit einer Wohnung und einem gesicherten Balkon klar. Aufgrund des positiven Einflusses von Tieren auf den Menschen wäre es schön wenn Trixie bei älteren Menschen ein neues Zuhause finden würde. Wer möchte diesem verschmusten Wonneproppen ein neues Zuhause geben? Sie dankt es Ihnen mit vielen Schmuseeinheiten. Sie wird kastriert und entwurmt, gegen eine Schutzgebühr vermittelt.
![]() Eine Flut von Katzenkindern bevölkert derzeit die Pflegestellen der Tierhilfe Jülich. |
Die Flut der gefundenen, ausgesetzten oder abgegebenen Katzenkinder reißt nicht ab. Seit März haben wir bereits etwa 20 Katzenkinder aufgenommen, aufgezogen und bereits vermittelt. Mittlerweile haben drei hochtragende ausgesetzte Katzenmütter ihre Babys auf unseren Pflegestellen bekommen. Nun befinden sich immer noch einige Katzenkinder auf unseren Pflegestellen, die ein neues Zuhause zu zweit oder evtl. zu einer vorhandenen Samtpfote als Spielgefährten suchen. Die kleinen Racker werden auf den Pflegestellen mit den unterschiedlichsten Tieren groß und werden z.T. auch von den Kindern fleißig umsorgt. Alle Katzenkinder werden entwurmt, grundgeimpft und mit einem Kastrationsgutschein an nette Dosenöffner vermittelt. Da auch die kleinen Samtpfoten z.T. schon frische Luft geschnuppert haben, vermitteln wir sie hauptsächlich mit Freigang.
Wer sich für eines der Tiere interessiert, kann unter www.tierhilfe-juelich.de weitere Informationen finden. Unser Telefondienst ist in der Woche von 18-20 Uhr und am Wochenende und Feiertagen von 14-17 Uhr unter 02461-53076 erreichbar.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright