Erfolgreiche Prüflinge im Jubiläumsjahr

Korean Martial Arts – Taekyon hat sich gut vorbereitet
Von Redaktion [18.06.2007, 10.10 Uhr]

Stolz präsentiert Großmeister Ralf Esser (5. Dan Taekwondo, 4. Dan Hapkido, 1 Dan Hankumdo (im Bild links))seine erfolgreichen Schüler.

Stolz präsentiert Großmeister Ralf Esser (5. Dan Taekwondo, 4. Dan Hapkido, 1 Dan Hankumdo (im Bild links))seine erfolgreichen Schüler.

Wie in jedem Sommer, hatten die Taekwondo-Kämpfer und -Kämpferinnen des Jülicher Kampfsportvereins "Korean Martial Arts - Taekyon e.V." Gelegenheit ihr erlerntes Können vor den kritischen Augen einer Prüferjury unter Beweis zu stellen. In diesem Jahr hatten sich die Sportler besonders gut vorbereitet, um im Jubiläumsjahr gut abzuschneiden. Der 1987 gegründete Verein feiert sein 20-jähriges Bestehen mit einer großen Kampfsportgala am 15. September in der Bürgerhalle in Koslar. Bei der Kampfsportgala präsentiert der Verein neben seinen Disziplinen auch Kung-Fu, Capoeira, Taekkyon, Kendo und Liondance.

Werbung

Nach monatelangen Vorbereitungen traten insgesamt 29 Prüflinge aller Altersklassen (von 8 bis 52 Jahren) an. Um die nächste Graduierung (Kup) zu erreichen, werden Leistungen in verschiedenen Disziplinen verlangt. Dazu gehören die "Grundschule", Pomsae (Schattenkampf), Selbstverteidigung und Bruchteste. Hat der Prüfling diese schweißtreibenden Disziplinen hinter sich gebracht, darf er vor die Schranken der Jury treten und seine Kenntnisse der Theorie zum Besten geben.

Dazu gehören Kenntnisse des philosophischen Ansatzes von Taekwondo, koreanischen Begriffen und deren deutsche Bedeutung sowie insbesondere das Kennen der Notwehrparagraphen (§32 u. §33 StGB).

Die Ergebnisse im Einzelnen


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright