Tierhilfe sucht Unterstützung

Sponsoren sollen Augenlicht von Katzenkindern retten
Von Redaktion [06.06.2007, 06.50 Uhr]

Das kleine Katzentrio wurde ausgesetzt.

Das kleine Katzentrio wurde ausgesetzt.

Mittlerweile sind sie neun Wochen alt. Die jungen Katzenkinder wurden vor vier Wochen in Jülich am Bahndamm in einem Karton gefunden, als die Nächte noch sehr kalt waren. Ohne die Versorgung der Katzenmutter und deren Nähe und Wärme hatten alle drei mehr oder weniger eine Erkältung von sich getragen.

Es wäre doch kein so großer Aufwand, die Katzenjungen bis zu einem gewissen Alter (6. - 8. Woche) bei dem Muttertier zu lassen, was auch für die Besitzer nicht Mehrkosten verursachen würde, da sie noch von der Mutter versorgt werden. Fair wäre es auch, sich dann bei der Tierhilfe Jülich, die die Tiere letztlich aufgenommen hat, oder ähnliche Vereinen Hilfe zu holen. Diese Samtpfoten sind sonst ihrem Schicksal ausgeliefert und es gibt immer Möglichkeiten, sie sicher unterzubringen.

Werbung

Pia hat es am schlimmsten getroffen.

Pia hat es am schlimmsten getroffen.

Pia, die kleinste, hatte es am schlimmsten erwischt. Sie hatte eine schwere Lungenentzündung und ein Auge ist dadurch in Mitleidenschaft gezogen. Bei ihrem Bruder Pico ist das linke Auge komplett geschlossen. In etwa drei Wochen könnten die beiden frühestens operiert werden. Nach der OP wird sich herausstellen, ob die Augen zu retten sein werden oder ob die Sehkraft beeinträchtigt bleibt.

Über eine Spende für die anstehende Operation der beiden wäre der Verein Tierhilfe Jülich sehr dankbar. Das Konto 65888 ist bei der Sparkasse Jülich, BLZ 395 501 10.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright