Sicherheitsprogramme
Motorradfahrer können mit Verkehrswacht trainieren
Von Redaktion [10.05.2007, 10.46 Uhr]
Die tödlichen Motorradunfälle gleich zu Beginn der Motorradsaison veranlassen den Vorsitzenden der Verkehrswacht Jülich, Hartmut Dreßen, noch einmal besonders auf die Sicherheitsprogramme für motorisierte Zweiradfahrer hinzuweisen. Es sind nicht die jungen Fahrer, die in Unfälle verwickelt sind, sondern es ist die Gruppe der 35- bis 50-jährigen Motorradfahrer. Sie sind sehr oft Wiedereinsteiger, die jahrelang kein Motorrad gefahren haben. Oder es sind die Verkehrsteilnehmer, die erst im fortgeschrittenen Alter den Motorradführerschein erworben haben.
„Wer gut sein will, muss ständig trainieren.“ Dies gilt besonders zum Saisonstart. Die Verkehrswacht Jülich bietet Sicherheitstraining an, so Wilfried Schmidt, 2. Vorsitzender und selbst begeisterter Motorradfahrer. „Um Spaß beim Motorradfahren zu haben, muss ich meine Maschine sicher beherrschen können. Lenkimpulstechnik, Kurvenfahren, Blickführung, Bremsen, Ausweichen sind Trainings-Schwerpunkte, welche in einer Gruppe Gleichgesinnter gefahrlos im Übungspark der Verkehrswacht in Jülich-Koslar trainiert werden können.“ Für viele Motorradfahrer gehört ein Sicherheitstraining zur optimalen Vorbereitung auf den Motorradsommer. Anfragen: 02461 56242.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright