Verein sucht Unterstützung

Händeringend Tier-Pflegefamilien gesucht
Von Redaktion [24.04.2007, 07.22 Uhr]

Weil die Tierhilfe wieder eine Fülle von ausgesetzten Katzenkindern erwartet, sucht der Verein dringend Pflegestellen.

Weil die Tierhilfe wieder eine Fülle von ausgesetzten Katzenkindern erwartet, sucht der Verein dringend Pflegestellen.

Die Tierhilfe Jülich sucht wie in jedem Frühjahr händeringend nach Pflegestellen, denn in den Monaten März bis Mai werden überall Katzenkinder gefunden oder auch tragende Hauskatzen, die auch ausgesetzt wurden. Für diese hilfsbedürftigen Tiere suchen wir ab sofort aber auch längerfristig tierliebe Menschen, die sie aufnehmen können, um diese zu pflegen und großzuziehen. Vielleicht gibt es auch den ein oder anderen Bürger, der schon in der Vergangenheit Katzenkinder mit einer Flasche per Hand aufgezogen hat. Personen zu finden, die uns hierbei tatkräftig unterstützen können, wäre für uns ein wahrer Glücksgriff.

Da die Tierhilfe Jülich nur mit Pflegestellen arbeitet, also alle Tiere nur in privaten Familien untergebracht hat, ist dies ein sehr großer Vorteil für in Not geratene Tiere. Als Pflegestelle werden selbstverständlich alle entstehenden Kosten im Zusammenhang mit der Tierpflege ersetzt, auch alle anfallenden Tierarztkosten werden von uns übernommen. Eine Grundausstattung zur Aufzucht oder in Pflegenahme wie Katzentoilette, Kratzbaum usw. wird ebenfalls zur Verfügung gestellt. Hilfreich wäre es, wenn ein separater Raum als Kinderstube umfunktionieren werden könnte, zur Not auch das Badezimmer, um die Schützlinge erst einmal separat halten zu können. Katzenkinder werden dann im Laufe der Entwicklung entwurmt und geimpft und im Regelfall mit der 9-10 Lebenswoche gegen eine Schutzgebühr vermittelt.

Werbung

Chicita ist 16 Jahre alt und sucht gemeinsam mit Gretchen  ein neues Zuhause.

Chicita ist 16 Jahre alt und sucht gemeinsam mit Gretchen ein neues Zuhause.

m Regelfall hat die Tierhilfe Jülich etwa 100 Pflegetiere auf privaten Pflegestellen untergebracht ohne die alljährliche Schwemme an Katzenkindern. Das gleiche gilt auch für Jungvögel, die noch nicht flügge aus dem Nest gefallen sind. Auch diese Tiere sind hilfsbedürftig und benötigen eine intensive und liebevolle Pflege, bevor sie wieder in die Freiheit entlassen werden können.

Wer Interesse an einer aktiven Mithilfe als Pflegestelle hat, kann sich unter 02461/53076 oder per Internet www.tierhilfe-juelich.de melden. Interessierte sind auch zu den Monatstreffen eingeladen. Zum näcstehn Mal treffen sich die Mitglieder am Mittwoch, 2. Mai, um 19.30 Uhr im Maiblömche, Lich-Steinstraß mit uns Kontakt aufnehmen.

Gesucht werden gleichzeitig Katzeneltern, die zwei 16 Jahre alte Stubentigerinnen aufnehmen wollen. Chicita und Gretchen heißen die norwegischen Waldkatzen, deren Eigentümer sich aus Krankheitsgründen von den Tieren trennen musste. Sie sind sehr unkompliziert, ruhig und schmusig. Sie sind absolut gemütliche Vertreter ihrer Rasse und suchen ein Zuhause, in dem es genauso gemütlich und ruhig zugeht, gerne auch in Wohnungshaltung, da sie bisher nur in der Wohnung gehalten wurden.

Ein wenig Fellpflege muss der neue Eigentümer durchführen, da sich die Tiere aufgrund ihres Alters nicht mehr überall putzen können. Es gibt auch das ein oder andere Wehwechen, aber das ist fast normal in diesem Alter. Die beiden Samtpfoten hätten nichts gegen einen katzenfreundlichen Hund in ihrem neuen Zuhause einzuwenden, vor weiteren Katzen haben sie allerdings Angst und verstecken sich. Chiquita und Gretchen sollen unbedingt zusammenbleiben und werden kastriert und entwurmt vermittelt. Falls Sie Interesse an den beiden Stubentigern haben, wenden Sie sich an die Tierhilfe Jülich unter 02461-53076 oder melden sich via Internet unter www.tierhilfe-juelich.de bei der Pflegestelle.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright