„Feuer, Gas und Explosionen“

Sicherheitstag der Pfadfinder
Von Redaktion [16.04.2007, 08.24 Uhr]

Praktische Übungen.

Praktische Übungen.

Durch das abwechslungsreiche Programm führten Wieland Pryk vom DPSG Stamm Albert-Schweitzer Aldenhoven, Guido Schiele der Feuerwehr Puffendorf und Herbert Engels vom Malteser Hilfsdienst Linnich. Der Vormittag war der Theorie gewidmet, wobei besonders auch pfadfinderische Aspekte im Vordergrund standen wie Brandschutz in den Truppheimen aber auch Umgang mit Flüssiggas im Zeltlager. Die wurde mit Hilfe von Filmen und Präsentationen anschaulich vermittelt.

Aer Nachmittag war der Praxis gewidmet. Neben einer imposanten Demonstration einer Fettexplosion konnten sich die Teilnehmer über verschiedene Gerätschaften informieren. Zudem übten die Teilnehmer mit Feuerlöschern die effektive Brandbekämpfung. Zur Verfügung gestellt hatte das Material QVC-Deutschland in Hückelhoven-Baal.

Werbung

Derart erfolgreich war die Veranstaltung, dass bereits nachfolgende Termine als wünschenswert formuliert wurden.

Außerdem konnten drei Leiter durch die Bezirksvorsitzende die Urkunden der abgeschlossenen WBK II-Ausbildung in Empfang nehmen: Tobias Jordans (Stamm Langerwehe), Mick Katscher und Gunda Greve (beide Stamm Franz-von-Sales Jülich)


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright