Info-Angebote

„basta!“ in Jülich
Von Redaktion [16.04.2007, 08.20 Uhr]

Der Vorstand: Elke Resch, Sarah Bergsch, Hildegard Darius, Jutta Deller, Agnes Gaitzsch, Gilla Knorr, Petra Müller, Sigrid Bergsch, Irene Lüttgen, Inge Schulz – Simon, Jessika Esser, Mechtild Bölting, Erlgard Schönhage.

Der Vorstand: Elke Resch, Sarah Bergsch, Hildegard Darius, Jutta Deller, Agnes Gaitzsch, Gilla Knorr, Petra Müller, Sigrid Bergsch, Irene Lüttgen, Inge Schulz – Simon, Jessika Esser, Mechtild Bölting, Erlgard Schönhage.

















Der Verein gegen sexuellen Missbrauch „basta!“ hat bei der jüngsten Mitgliederversammlung gewählt: Inge Schulz – Simon, Irene Lüttgen, Gilla Knorr und Sigrid Bergsch wurden in ihrem Amt bestätigt. Im Beirat des Vereins verbleiben Jessika Esser, Mechtild Bölting und Agnes Gaitzsch, neu gewählt wurde Hildegard Darius.

Außerdem stellte der Vorstand die kommenden Aktivitäten fürs laufende Jahr vor. Ab sofort wird der Verein auch im Jülicher Land Informations-Angebopte bereits halten. Neben den Theaterangeboten am 13. Juni in der Dürener evangelischen Gemeinde und am 24. Oktober im Haus der Stadt Düren wird es am Mittwoch, 2. Mai, einen Elternabend in der Realschule Aldenhoven geben. Es geht hierbei um die finanziellen Risiken für Kinder bei Internet- und Handynutzung.

Das gleiche Angebot wird im Stiftischen Gymnasium am Dienstag, 9. Mai, Dürener Eltern gemacht. Ebenfalls zum Thema „Internet - neuen Techniken und ihre Risiken“ lautet die Fachtagung für MultiplikatorInnen – LehrerInnen und Fachkräfte aus der Jugendarbeit am Wochenende 19./20. Oktober in der St. Angela Schule, Düren.

Ein Vortrag zum Thema „Jungen als Opfer sexueller Gewalt“ wird am 16. Mai um 16 Uhr von Referent Bernd Eberhard im Komm-Zentrum in Düren gestaltet.

Werbung

In Jülich veranstaltet Frauen helfen Frauen Jülich mit dem Arbeitskreis „Mädchenförderung“ in Kooperation mit basta! eine Multiplikatorinnenschulung zur „Mädchenselbstbehauptung“ für Grundschullehrerinnen im November.

An der Nelly-Pütz-Schule werden die BerufspraktikantInnen der Fachschule für Sozialpädagogik auch in diesem Jahr wieder bei zwei Veranstaltungen fit gemacht zum Thema: „Sexueller Missbrauch – Was tun bei einem Verdacht?“. Zu diesem Thema findet auch eine Fortbildung für Erzieherinnen beim Stadtjugendamt am 13. September statt. Ebenfalls für Erzieherinnen ist das Angebot einer Fortbildung im Jugendamt des Kreises Düren: „Sexualität – auch ein Thema im Kindergarten?“.

Weiterhin wird der Verein in diesem Jahr wieder fortlaufend Elternabende an Kindergärten und Schulen durchführen. Die Selbstsicherheitstrainings an Kindergärten und Schulen sind ausgebucht und können ab jetzt für das Schuljahr 08/09 gebucht werden. Für Anmeldungen zu Elternabenden oder Veranstaltungen und andere Fragen zum Thema steht zu den Sprechzeiten im Paritätischen Wohlfahrtsverband jeden Donnerstag zwischen 16.00 und 18.00 Uhr (außer in den Ferien) unter der Telefonnummer 02421 – 48 92 16 eine Ansprechpartnerin zur Verfügung. Anmeldungen können außerdem unter der Fax-Nr. 02421-48 92 12 oder unter info@basta-dueren.de erfolgen.

Die Angebote des Vereins sind ausführlicher unter www.basta-dueren.de einzusehen, die Veranstaltungen können von der Hompage aus gebucht werden.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright