Positive Bilanz im dritten Vereinsjahr

Förderverein St. Marien hat 100. Mitglied
Von Redaktion [09.04.2007, 07.43 Uhr]

Verstärkt mit neuen Kräften ist der Vorstand des Förderverein Kindergarten St. Marien. Platziert direkt vor den Kinderküchen, die durch die Spenden des Vereins angeschafft wurden.

Verstärkt mit neuen Kräften ist der Vorstand des Förderverein Kindergarten St. Marien. Platziert direkt vor den Kinderküchen, die durch die Spenden des Vereins angeschafft wurden.

Vor drei Jahren gründete sich der Förderverein St. Marien zur Förderung und Unterstützung der Aufgaben des Kindergartens St. Marien. Da das Bistum aus Finanzknappheit zum Sparen gezwungen wurde, wirkte sich das auch auf den Kindergarten aus. Das wesentliche Ziel des Fördervereins ist die Sicherung der Zukunft der Kinder. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte der Vorsitzende Michael Lingnau Positives berichten.

Im vergangenen Jahr wurde ein Schwerpunkt auf Mitgliederwerbung und Etablierung des Vereins in Jülich gelegt. Mit Erfolg: Nicht nur ein erfolgreiches Frühlingsfest und Benefizkonzerts mit 228 Zuhörern sind dafür ein Beleg, auch die Unterzeichnung der 100. Mitgliedschaft.

Werbung

Ebenfalls wurden Spenden gesammelt, die den Kindern zu Gute kamen. So wurden Kinderküchen angeschafft, wo die Kinder nun unter Anleitung kochen können. Für dieses Jahr stehen noch einige Erneuerungen im Grundinventar an, sowie Beschaffung von neuem Spielzeug und die Renovierung des Gebäudes.

Ein wichtiger Punkt der Hauptversammlung waren Nachwahlen im Vorstand. Hier konnten einstimmig für die stellvertretende Vorsitzende Mechthild Büscher gewonnen werden, die nun Dr. Kathrin Vermöhlen ablöst. Claus Nürnberg wurde vom Kassenprüferposten durch Holger Rohkrähmer abgelöst. Nürnberg wurde danach einstimmig zum Schatzmeister gewählt. Hier löste er Lucia Blender ab.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright