Erfolgreicher Weihnachtsbasar

Tierschutzverein machte Kassensturz
Von Redaktion [25.03.2007, 15.23 Uhr]

Gesammelt hat der Jülicher Tierschutzverein bei seinem Weihnachtsbasar an den vier Samstagen im Advent. Der Verein machte nun Kassensturz und dankt den Spendern für 671 Euro. Das Geld wird wieder für das Wohl der Tiere verwendet.

Als Beispiel nennt der Verein Einsätzen mit dem Ordnungsamt, der Polizei oder dem Veterinäramt, zu dem die Ehrenamtler hinzugezogen wurden. Oft handele es sich um falsch verstandene Tierliebe. So kamen sie in eine, so der Jülicher Tierschutzverein, „ total vermüllte Wohnung oder ein verdrecktes Wohnhaus“, in dem unzählige kranke, von Parasiten befallene und unterernährte Tiere hausten. Diese Tiere mussten sofort neu untergebracht und medizinisch behandelt werden. Gesucht werden in diesem Zusammenhang auch wieder dringend neue Pflegestellen. Die Behandlung ist oft sehr langwierig.

Werbung

Sehr oft würden Menschen ihre Wohnung auch verlassen und die Tiere dort zurücklassen. In einem Fall wurde ein Hund in einer unbeheizten Garage nur gelegentlich gefüttert und an sonsten sich selbst überlassen. In anderen Fällen werden Katzen wenn sie zu alt, trächtig oder krank ist, einfach ausgesetzt. Es gibt sehr viele Notfälle, so der Verein, für die der Erlös eines Basars o. ä. eingesetzt wird.

Der Jülicher Tierschutzverein veranstaltet regelmäßige Mitgliedertreffen. Sie finden jeweils am letzten Donnerstag im Monat, um 19.30 Uhr im „Franziskaner“, Baierstraße, Jülich, statt. Selbstverständlich sind auch interessierte Nichtmitglieder herzlich willkommen.

Weitere Informationen unter: www.tierschutzverein-juelich.de


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright