Freiwilligenvermittlung setzt Ehrenamtler ein
Paten für den Brückenkopf-Park gesucht
Von Redaktion [27.03.2007, 11.20 Uhr]
Eine Chance, etwas Sinnvolles zu tun will die Freiwilligen-Vermittlung in Jülich Menschen geben. Im Einsatz sein können Ehrenamtler etwa im Brückenkopf-Park. Für eine begrenzte Zeit können alleine oder gemeinsam mit Freunden Patenschaften übernommen werden.
Mehr als Pflege braucht etwa der Kräutergarten. Bis jetzt kann man die Kräuter nur betrachten und ihren Duft riechen. Doch Kräuter, so ist die Freiwilligenvermittlung überzeugt, können viel mehr - als fester Bestandteil in der Küche und der Hausapotheke. Zweifache Einsaztzmöglichkeit also für Freiwillige: In der Pflege und eventuell in der Vermittlung von Kräuterwissen an Kinder, Jugendliche oder Erwachsene.
Das Gartenteam des Brückenkopf-Parks kümmert sich derzeit um den Rosengarten. Gerne würde es aber die Verantwortung in die Hände sachkundiger Paten geben, Frauen oder Männer, die Rosen lieben und die Pflege der Beete als Chance sehen, etwas Sinnvolles zu tun, das ihnen selbst und den Besuchern des Parks Freude macht. Ideenreiche Menschen mit grünem Daumen können sich einem Themengarten im Brückenkopf-Park widmen. In Absprache mit der Parkleitung ist viel Gestaltunsgfreiraum möglich.
Eine Patenschaft kann einen Sommer dauern oder ein Lebenswerk werden.
Den Kontakt stellt die Freiwilligen Vermittlung her. Erreichbar ist sie unter 02461-973312 oder zu einem persönlichen Gespräch dienstags von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Stiftsherrenstraße 7 in Jülich.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright