Tierhilfe sucht Herrchen
Langohren rechtzeitig vor Ostern ein Zuhause geben
Von Redaktion [01.03.2007, 16.33 Uhr]
![]() Das Halssittich-Paar sucht ein neues Zuhause. |
Eine neue Landebahn suchen Halsbandsittiche, die derzeit noch ihr Zuhause bei der Tierhilfe Jülich haben. Der Hahn ist ein „Scheidungsopfer“. Damit er seine Zeit bis zur Vermittlung nicht alleine fristen muss, hat die Pflegestelle eine Henne mit Unterstützung der Papageienhilfe dazu geholt. Diese hatte ihren Partner verloren und saß auch alleine. Inzwischen sind die zwei ein Paar geworden und warten nun gemeinsam auf ein neues Zuhause. Eine Voliere oder ein großer Käfig mit täglichen Freiflugmöglichenkeiten wären genau das richtige für sie.
Wer ihnen eine solche Unterbringung ermöglichen kann und Spaß an Großsittichen hat, kann sich bei der Tierhilfe-Jülich mleden. Dieses schöne Exotenpaar wird gegen eine Schutzgebühr abgegeben.
Vorbauen sollten auch Familien, die an Ostern gerne ein Langohr haben wollen: 40 Kaninchen hat derzeit die Nagerpflegestelle der Tierhilfe, für die dringend neue Ställe gesucht werden. Die Tiere wurden aus Überdruss oder aus Krankheitsgründen abgegeben oder ausgesetzt aufgefunden. Es sind viele Pärchen dabei.
![]() Zwei aus 40: Reichlich Kaninchen hat die Tierhilfe abzugeben. |
Die Böckchen sind kastriert. Wer in seinem Garten einen Teil diesen netten Nagern zur Verfügung stellen möchte, erhalten fachliche Tipps und Informationen durch die Tierhilfe. Zum Großteil, so berichtet der Verein, hätten die Tiere schon ein schlimmes Schicksal hinter sich gebracht und ein gutes Zuhause nötig.
Wichtig ist für der Tierhilfe, das die Kaninchen bei einer Außenhaltung nicht ihr restliches Leben in einem Stall fristen müssen. Wenn man ein Freigehege um den Stall herumbaut und die Stalltür entfernt, schafft man einen guten und gesunden Lebensraum für die Langohren. Sie können dann auch ohne Probleme im Winter draußen bleiben. Alle Pfleglinge haben den Winter draußen verbracht.
Wer einen Nager allein hält, und sich Gesellschaft für ihn wünscht, kann mit seinem Kaninchen die Pflegestelle einladen. Dort haben sie die erste Option für ihr Kaninchen einen Partner zu finden, doch die letztendliche Entscheidung überlassen wir dem Langohr selber. Dazu werden beide in ein neutrales Freigehege gesetzt. Kaninchen sind zum Glück Entscheidungfreudig und zeigen recht schnell ob sie ihr Gegenüber mögen oder nicht. Dies ist dann eine gute Basis für eine lange Freundschaft.
Bei Interesse melden sie sich bitte bei der Tierhilfe Jülich Mo. - Fr. von 18.00 - 20.00 Uhr und am Wochenende oder Feiertagen von 14.00 - 17.00 Uhr unter 02461 - 53076 oder unter www.Tierhilfe-Juelich.de
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright