Fußballfest des Viktoria Koslar

56 Teams am Ball beim Kurt-Breuer-Jugendturnier
Von Redaktion [07.02.2007, 11.08 Uhr]

Das Kurt-Breuer-Jugendturnier von Viktoria Koslar war ein voller Erfolg. 56 Mannschaften in sieben Altersklassen trafen sich zu diesem größten Jugendfussballturnier in Jülich. Erstmals traten die Teams in der Halle der Nordschule Jülich an, zu der erfreulich viele Zuschauer kamen und an den drei Turniertagen besten Jugendfussball verfolgten.

Annmie Breuer überreichte den Kurt-Breuer-Wanderpokals an die Mannschaft vom FC Düren-Niederau. Foto: Verein

Annmie Breuer überreichte den Kurt-Breuer-Wanderpokals an die Mannschaft vom FC Düren-Niederau. Foto: Verein

Bereits am Freitag ermittelten die C-Junioren den Turniersieger. In einem hochklassigen Finale besiegte Alemannia Aachen den FC Düren-Niederau. Dritter wurde Germania Dürwiss vor dem Bedburger BV. Die D-Junioren eröffneten am Samstag das Programm. Erst im 9-Meter-Schießen bezwang Jugendsport Wenau den BC Oberbruch. Im Spiel um Platz 3 bezwang unser Team den Hambacher SV.

Der von Annemie Breuer, im Gedenken an den viel zu früh verstorbenen Vereins-Freund Kurt Breuer, gestiftete Wanderpokal für die Spieler des Jahrgangs 1998 wurde anschließend ausgespielt. FC Düren-Niederau war hier der Sieger der F1-Junioren. Sie bezwangen Teutonia Aldenhoven im Endspiel. Auf den Plätzen folgten Blau Weiss Alsdorf und Titelverteidiger GFC Düren. Am Nachmittag spielten die E1-Junioren. Hier war Viktoria Birkesdorf nicht zu schlagen und gewann vor den beiden Koslarer Teams und Alemannia Mariadorf.

Werbung

Am Sonntagmorgen begannen die F2-Junioren. Der Rheydter SV siegte vor Union Würm-Lindern, TSC Euskirchen und Jugendsport Wenau. Großartige Lokalkämpfe zeigten dann die jüngsten Kicker. Die drei- bis sechsjährigen Akteure der erst in dieser Saison gegründeten Mannschaften von Bourheim, Schleiden und Malefinkbach trafen hier auf zwei Koslarer Mannschaften und die starken Teams aus Rheydt und Alsdorf. Blau Weiss Alsdorf gewann schließlich vor dem Rheydter SV. Riesenstimmung herschte beim Spiel um Platz 3, daß erst im 7-Meter-Schießen zugunsten von Alemannia Bourheim gegen Amicitia Schleiden endete. Zum Abschluß spielten dann die E2-Junioren um den Turniersieg. Jahn Hilfarth gewann schließlich im 9-Meter-Schießen das Endspiel gegen Sportfreunde Hehlrath. Dritter wurde BW Alsdorf vor Viktoria Koslar.

Die fairen Spiele an den drei Turniertagen wurden ohne Probleme von den Schiedsrichtern Patrick Heister, Marc Dolfen, Rainer Neumann und Heinz Eipel geleitet.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright