Mitgliederversammlung

„Kleiderlädchen“ zahlt monatlich an „Jülicher Tafel“
Von Redaktion [30.01.2007, 15.32 Uhr]

Zur Mitgliederversammlung des Kleiderlädchens der Sozialdemokratischen Frauen in der SPD hatte Giny Marquardt in gemütlicher Runde eingeladen. Dazu hatte sie Christoph Schuster, stellvertretenden Vorsitzender der "Jülicher Tafel" gebeten. Nach einem ausführlichen Bericht mit angeregter Diskussion beschlossen die Frauen diese neue Einrichtung ab Januar mit monatlich 100 Euro zu unterstützen.

Bei der weiteren Verteilung der Überschüsse wurden folgende Gruppen bedacht: je 200 Euro erhalten die Aktion Wasserbüffel von Amnesty International und der Verein Herzenswünsche für todkranke Kinder; der Förderverein GGS Aldenhoven erhält 250 Euro, die MS-Gruppe Jülich und der Jülicher Verein Tiere als therapeutische Begleiter je 150 Euro; je 100 Euro verteilen die sozialdemokratischen Frauen an Ärzte ohne Grenzen, Medica mondiale 100 Euro, Marie Schlei e. V. 100 Euro, sowie der Jülicher Verein Samt e. V. je 100 Euro und das Frauenhaus Düren erhält 500 Euro.

Werbung

Wie in jedem Jahr wird damit von ehrenamtlichen Helferinnen vielen sozialen und ebenfalls ehrenamtlichen Organisationen geholfen. Die Gruppe des Kleiderlädchens dankt allen Kunden, die ihre nicht mehr benötigten Kleidungsstücke bringen und natürlich auch denen, die sie wieder kaufen, für die gute Zusammenarbeit.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright