Jülicher Geschichtsverein „feiert“ rednerisch den Architekten Pasqualini

Geburtstagsvortrag in der Schlosskapelle
Von Redaktion [23.04.2005, 17.54 Uhr]

Auf eine mehr als 10-jährige Tradition blicken die Vorträge anlässlich des Geburtstages Alessandro Pasqualinis (*5.5.1493) zurück. Am Mittwoch, 27. April wird um 19.30 Uhr im Mittwochsclubs von Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V. und Museum Zitadelle Jülich Dr. Heiner Borggrefe vom Weserrenaissance-Museum Schloss Brake, Lemgo, über das Thema „Die Grafen von Mansfeld und die Anfänge der mitteleuropäischen Renaissancearchitektur“ in der Schlosskapelle referieren. Das Territorium Mansfeld liegt am östlich Rand des Harzgebirges. Schloss Mansfeld nimmt unter den nordeuropäischen Schlössern eine interessante Sonderstellung ein. Der um 1511 begonnene Bau und Umbau ist eines der frühesten Beispiele für die Übernahme italienischer Renaissanceornamente im Schlossbau nördlich der Alpen.

Werbung


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright