KG Maiblömche zeichnete aus

Orden für Lich-Steinstraßer Narren
Von Redaktion [10.01.2007, 08.36 Uhr]

Der Maiblömche-Orden der Session 2006/07

Der Maiblömche-Orden der Session 2006/07

Die KG Maiblömche Lich-Steinstraß feierte kürzlich ihr traditionelles Ordensfest im Lich-Steinstraßer Bürgerhaus, zu dem der Präsident Mike Schmitz zahlreiche Mitglieder und Freunde und Gönner begrüßte. Dem Gottesdienst in St. Andreas und Matthias, der vom Männergesangsverein „Laetitia“ aus Hasselsweiler mitgestaltet wurde, folgte ein stärkendes Frühstück. Dabei wurden Mitglieder sowohl mit Orden der KG Maiblömche als auch des Karnevalsverbandes Rhein-Erft ausgezeichnet.

Das Motiv des Ordens der Session 2006/2007, für den sich dankenswerterweise Martin Schütz verantwortlich zeichnet, ist angelehnt an die Feierlichkeiten des Ortsjubiläums "900 Jahre Lich-Steinstraß - 25 Jahre Umsiedlung" und zeigt neben dem Maiblömche-Wappen auch die Wappen der Stadt Jülich und der Ortschaft Lich-Steinstraß.

Werbung

Viel zu ehren hatten die Karnevalisten aus Lich-Steinstraß

Viel zu ehren hatten die Karnevalisten aus Lich-Steinstraß

Folgende Mitglieder wurden geehrt:
• Damenorden für 10-jährige Mitgliedschaft:
Gisela Eschweiler, Gertrud Schmitz, Sandra Schwarze
• Verdienstnadel in Bronze für 11-jährige Mitgliedschaft:
Georg Heine, Manfred Gurke, Karlheinz Hostenbach, Franz-Josef Hannot
• Verdienstnadel in Bronze für 22-jährige Mitgliedschaft:
Gerd-Peter Dohmen, Willi Werges, August Plum, Werner Reitberger, Josef Servos
• Verdienstnadel in Bronze für 33-jährige Mitgliedschaft:
Gertrud Dahmen, Petra Schumacher
• KRE Verdienst-Medaille:
Hans-Arnold Beyß, Heinz-Jakob Schmitz
• KRE Verdienstorden Bronze:
Rita Becker, Heike Dohmen, Roland Esser, Janine Goder, Yvonne Goder, Ludwig Heyden, Nicole Heyden, Willibald Pahsen, Ferdi Patti, August Plum, Werner Reitberger, Robert Sieben, Wilfried Vogel
• KRE Verdienstorden Silber:
Gerhard Hamacher, Irmgard Flock-Kirfel, Andreas Strohschneider, Wilfried Wolff

Außerdem weist der Verein darauf hin, dass es noch Restkarten für Maiblömche-Sitzung am Samstag, 20. Januar, gibt. Ab 17 Uhr läuft das "großen Fest in rot und weiß" mit vielen Kräften aus dem Kölner Karneval. Interessierte wenden sich an den 2. Vorsitzenden der KG Maiblömche, Peter Wilden, unter (02461) 5 00 88.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright