Dr. Albrecht Fuchs ist Nachfolger von Clemens Schüssler

Neuer Präsident bei der TV Blau-Weiß
Von Redaktion [15.04.2005, 11.50 Uhr]

Herzliche Übergabe: Clemens Schüssler (l.) gibt das Amt als Präsident der Tennisvereinigung Blau-Weiß an Dr. Albrecht Fuchs weiter. Foto: Verein

Herzliche Übergabe: Clemens Schüssler (l.) gibt das Amt als Präsident der Tennisvereinigung Blau-Weiß an Dr. Albrecht Fuchs weiter. Foto: Verein

Der Jülicher Rechtsanwalt Dr. Albrecht Fuchs wurde auf der jüngsten Jahreshauptversammlung der Tennisvereinigung Blau-Weiß Jülich zum Nachfolger von Clemens Schüssler gewählt. Schüssler hatte schon im Vorfeld angekündigt, er werde wegen persönlicher Veränderungen nicht mehr kandidieren. Mit Zustimmung der anderen Vorstandsmitglieder schlug Schüssler den Mitgliedern Dr. Fuchs als seinen Nachfolger vor. Ohne Gegenstimme kamen die Mitglieder der Empfehlung nach und wählten den Juristen zum Präsidenten.

Der neue Präsident hat kein leichtes Amt übernommen, insbesondere ist die finanzielle Situation der Tennisvereinigung nicht mehr so rosig wie vor einigen Jahren. Schatzmeister Wolfgang Müller führte dies auf zwei Ursachen zurück: die Einnahmen durch die Vermietung der Halle sind ebenso rückläufig wie die Mitgliedsbeiträge. Neue Mitglieder zu werben wird daher in Zukunft ebenso Aufgabe des neuen Präsidenten sein wie eine stärkere Auslastung der Halle zu erreichen.

Werbung

Umso erfreulicher ist daher die Eigeninitiative der Mitglieder für ihren Verein. Diese zeigt sich vor allem bei den Renovierungsarbeiten, über deren Stand Hans-Karl Schüssler als 2. Vorsitzende informierte. Den Nebeneingang setzte dankenswerterweise der Jugendwart und Trainer Uli Hilgers mit Unterstützung weiterer Mitglieder in Stand. Die Sanierung der Küche konnte ebenfalls in Eigeninitiative realisiert werden.

Die sportliche Bilanz kann sich sehen lassen. Hier konnten Sportwart Heinz Hartmann und Jugendwart Uli Hilgers erfreuliches berichten. Acht Mannschaften schafften den Aufstieg in die nächsthöheren Klassen. So steigen die Knaben und 1. Junioren in die 2. Verbandsliga auf. Auch die erste Herrenmannschaft konnte in ihrer Gruppe den ersten Platz belegen.

Begeistert waren die Mitglieder auch von ihrem neuen Clubwart, Frank Lieth. Er initiierte etwa eine Moonlightparty für Kids, die auf so gute Resonanz stieß, dass sie in dieser Saison wieder angeboten wird. Viel Anklang fand auch die Saisoneröffnung. In diesem Jahr wird sie am Sonntag, 24. April, ab 11 Uhr gefeiert. Da wird der Sport musikalisch: Das Karin Brock Quartet spielt unterstützt von Saxophonist Klaus Krüger im Clubhaus auf. Natürlich steht die Veranstaltung auch Nicht-Mitgliedern offen.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright