Doppelausstellung: „Krone und Schleier“

Geschichtsverein: Zwei Tagesfahrten - ein Thema
Von Redaktion [06.04.2005, 12.59 Uhr]

„Krone und Schleier - Kunst aus mittelalterlichen Frauenklöstern“ ist die erste große Ausstellung über die vergangene Welt der mittelalterlichen Frauenklöster. Sie zeigt 600 einzigartige Kunstwerke und faszinierende Gebrauchsgegenstände aus religiösen Frauengemeinschaften. „Krone und Schleier“ wird gleichzeitig in zwei Städten gezeigt: Im Ruhrlandmuseum Essen steht die Zeit der europäischen Klöster und Stifte von 500 bis 1200 im Mittelpunkt, die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland zeigt in Bonn die Vielfalt der religiösen Orden im Spätmittelalter (1200-1500).

Werbung

Am Samstag, 23. April, bietet der Jülicher Geschichtsverein eine Fahrt die Ausstellung nach Essen an. Dabei wird auch die Abtei Werden und der Dom mit seinem bedeutenden Domschatz angesteuert. Die Leitung der Fahrt haben Guido v. Büren und Eberhard Graffmann übernommen.

Abfahrt ist um 8.20 Uhr ab Walramplatz und um 8.30 Uhr ab Busbahnhof am Bahnhof. Die Teilnehmergebühr beträgt 30 Euro je Person. Den Ausstellungsteil in Bonn werden Interessierte am Samstag, 4. Juni, ansteuern.
Die „Kombikarte“ für beide Fahrten kostet 50 Euro.
Anmeldungen bei Willi Bizan unter Tel. 02461-54869.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright