Sonnenbad statt Wasserbad

Förderverein Freibad: Erneuerung statt Schließung als Chance
Von Redaktion [04.04.2005, 18.05 Uhr]

Einsames Bad - im Sommer 2005 stehen Freischwimmer auf dem Trockenen.

Einsames Bad - im Sommer 2005 stehen Freischwimmer auf dem Trockenen.

Es ist offiziell: Die Freibadsaison 2005 findet nicht statt. Das Freibad bleibt während der Sommermonate geschlossen. „Der Förderverein Freibad und die Bäderinitiative haben sich lange mit der Situation beschäftigt und können trotz eigener Mittel und Spenden die Badesaison für dieses Jahr nicht ermöglichen“, bedauert Claus Maas. „Die Mängel und Schaden was auszubessern ist, wäre im zeitlichen Rahmen bis zur Öffnung des Freibades nicht möglich.“ Dennoch möchte man Möglichkeiten zu Schwimmangeboten den Jülicher Bürgern ermöglichen. Genaueres wird auf der Mitgliederversammlung bekannt gegeben.

„Man ist mit den Stadtwerken im Gespräch, dass man die Öffnungszeiten im Hallenbad verlängert.“ Für Maas ist es kein Rückschlag, dass das Freibad nicht offen ist. Im Gegenteil: „Die Notwenigkeit und der Erwartungsdruck von Seiten der Bevölkerung, dass das Projekt angegangen wird, steigt. Dem Negativen, der flachfallenden Saison, steht das Ziel des neuen Freibades Positiv entgegen.“ Vor zwei Jahren ging es um die Schließung, mittlerweile ist man an dem Punkt, dass man eine Erneuerung in Angriff genommen hat. Es wird mit Hochdruck an Planung und Konzept gearbeitet.

Werbung

Die Saison 2003 und 2004 hat gezeigt: Die Jülicher mögen ihr Freibad.

Die Saison 2003 und 2004 hat gezeigt: Die Jülicher mögen ihr Freibad.

Im Spätsommer können mit aller Wahrscheinlichkeit die ersten Baggerarbeiten ausgeführt werden, denkt Maas. Wie sicher ist denn die Saison 2006? „Das hängt davon ab wie rasch mit den Arbeiten begonnen werden kann und wie zügig die voran gehen können. Vor allem im Bereich Erneuerung des Freibades. Es sind bisher alle Versprechungen von Seiten der Stadt und des Kreises eingehalten worden. Jetzt muss aber auch zügig gehandelt werden.“

Wenn das Freibad in der endgültigen Form fertig ist, ist trotz alledem die Mithilfe des Bürgers gefragt. „Die Jülicher sind wieder gefragt wenn es heißt Leistungszentrum Ja oder Nein“, meint Jochen Borell vom Förderverein Freibad. „ Gerade beim Nichtschwimmerbecken, das erneuert werden soll und bei einer möglichen Konzeption als Bürgerbad sind noch mehr Mitglieder, noch mehr Spenden und noch mehr Hilfe gefragt.“

Über alles weitere kann man sich im Rahmen der Mitgliederversammlung am Donnerstag, dem 7. April beim Förderverein Freibad Jülich über diese Fragen informieren. Die Versammlung findet um 19 Uhr im Roncallihaus in der Stiftsherrenstraße statt. Gegen 19.30 Uhr beginnt der öffentliche Teil. Förderverein und Bäderinitiative werden über ihre Gespräche und Bemühungen in Sachen Freibaderneuerung berichten und gemeinsam mit den Anwesenden über die Lage beraten.
Alle Interessierten sind eingeladen, die Gelegenheit zur Information zu nutzen.

Fotos: Maximilian Jankowski


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright