Prokalamation und Ordensvorstellung

Marlies und Fred I. regieren die Schanzeremmele
Von Redaktion [24.11.2006, 08.39 Uhr]

Die Regenten des Stetternicher Narrenvolkes.

Die Regenten des Stetternicher Narrenvolkes.

Unter den Augen des Bürgermeisters der Stadt Jülich, Heinrich Stommel wurden Prinz Fred I. (Schüller) und Prinzessin Marlies (Fensky) proklamiert und erhielten ihre närrischen Zepter. Prinzenführer in der Session 2006/07 ist der 1. Vorsitzende Jürgen Schiffer. Unter den musikalischen Klängen der Kapelle Hubra wurden die neuen Tollitäten auf die Bühne begleitet. Proklamiert wurde das Paar durch den Präsident der KG Schanzeremmele, Willi Goder im Stetternicher Festzelt „Auf der Klause“.

Der neue Sessionsorden wurde ebenfalls an diesem Abend vorgestellt. Der neue Orden der KG Schanzeremmele zeigt den im Jahre 2005 sanierten Stetternicher Wasserturm, geschmückt mit dem Logo des Betreibers – den Stadtwerken Jülich und dem Schanzeremmele-Original. So lag es nahe, dass auch der Geschäftsführer der Stadtwerke Jülich, Josef Hugo Friedel und der technische Prokurist Paul Gormanns zur Ordensvorstellung begrüßt werden konnte.

Werbung

Der sanierte Wasserturm ziert den Sessionsorden 2006/07

Der sanierte Wasserturm ziert den Sessionsorden 2006/07

Befreundete Karnevalsgesellschaften aus Koslar, Hasselsweiler, Güsten, Mersch, Flossdorf, Oberembt, Tetz, Frenz, Lich-Steinstraß, die KG Ulk aus Selgersdorf, Hexenturmgarde Jülich, TSC schwarz-gelb Jülich waren in Stetternich zu Gast und gaben ihr Stelldichein. Als eigene Kräfte der KG Schanzeremmele zeigten das KG-Tanzmariechen Julia Gröbel und die Showtanzgruppe Free-Style unter der Feder ihrer neuen Trainerin Simone Kosprd ihre neuen Tänze. Musikalisch brachte das Trompeterkorps Jülicher Musikexpress das Stetternicher Festzelt zum Kochen.

Schon jetzt möchte die KG Schanzeremmele auf ihre Grosse Kostümsitzung am 3. Februar 2007 ab 18 Uhr hinweisen. Dann werden unter anderem die Kölner Karnevalstars Colör – Die Töchter Kölns, Guido Cantz als „Ein Mann für alle Fälle“, Trompetenclown Bruce Kapusta und Gerd Rück als „Ne Weltenbummler“ sowie viele andere Künstler aus der rheinischen Karnevalsmetropole.

Der Kartenvorverkauf mit Tisch- und Platzreservierung für die große Stetternicher Kostümsitzung beginnt am Sonntag, 10. Dezember von 10 bis 12 Uhr im Lokal „Stetternicher Stübchen“ in Stetternich, Wolfshovenerstr. 68. Danach erst sind Eintrittskarten wieder bei Jakob Loevenich unter Telefon 02461-51581 oder unter Email hijaloe@t-online.de erhältlich.

Weitere Information zur Gesellschaft, Fotos und Orden auf der KG-Homepage unter http://www.juelich.de/schanzeremmele


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright