11.11 zwischen Kö und KuBa
Karnevalsauftakt mit Jülicher Vereinen
Von Redaktion [09.11.2006, 13.16 Uhr]
Mit vielen Vereinen wird am 11.11. aber 11 Uhr auf dem Jülicher Marktplatz mit politischer und lokaler Prominenz der Start in die 5. Jahreszeit mit Fassanstich geprobt. Vorher geht es aber noch in die Kleine Kö mit der Historischen Gesellschaft Lazarus Strohmanus, nachher mit der Stadtgarde ins Awo und wer dann noch kann fährt mit KiB im KuBa zum Sessionsstart ein.
Am Lazarusbrunnen in der „Kleinen Kö“ trifft sich zur Sessionseröffnung am Samstag, 11. November, um 10.30 Uhr die Historische Gesellschaft Lazarus Strohmanus. Nach einem kleinen Fässchen Freibier geht es mit der Blaskapelle St. Jakobus aus Warden weiter zur Kölnstraße, wo sich die Strohmani den anderen Jülicher Gesellschaften und Garden zum Marsch auf den Marktplatz anschließen.
Hier geht es mit dem offiziellen Fassanstich und dem Bürgermeister zum offiziellen Start in die fünfte Jahreszeit. Damit nicht genug gefeiert: Die Stadtgarde Jülich lädt ab 13 Uhr zu einer „Fastelovendsfeier“ in die Räume der Arbeiter-Wohlfahrt im Marie-Juchacz-Weg ein. Dort präsentieren die Tänzer des Vereins Kostproben aus ihrem Programm.
Zehn Jahre Kultur im Bahnhof (KiB) macht auch vor Narren nicht Halt: Die Jubiläumskarnevalsparty startet mit der hauseigenen Alk-reation „Kettenfett“ zum Anstoßen bei der Begrüßung kostenfrei von 15.11 bis 16.11 Uhr, ehe auch hier das Freibier ab 19.11 Uhr im 50-Liter-Maß fließt. Vier Stunden später ist Happy Hour: 1.11 Euro kostet eine Stunde lang jedes weitere Bier. Die Musik besorgt DJ Flipper.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright