Vielfah ausgezeichnet
Schlosskonzert mit Xyrion-Trio
Von Redaktion [13.10.2006, 08.20 Uhr]
![]() Als Xyrion Trio füllen die drei Musikerinnen Konzertsäle in aller Welt. |
Das zweite Schlosskonzert der Saison 2006/2007 steht am Sonntag, 22. Oktober, ab 20 Uhr in der Schlosskapelle der Zitadelle Jülich auf dem Plan. Das „Xyrion-Trio“ mit Nina Tichman (Klavier), Ida Bieler (Violine) und Maria Kliegel (Violoncello) spielt die Klavier-Trios Op. 1 Nr. 2 in G-Dur von Ludwig van Beethoven, Op. 67 in E-Moll von Dimitri Schostakowitsch zu dessen 100. Geburtsjahr und Op. 90 in E-Moll von Antonin Dvorák.
Seit seiner Gründung vor fünf Jahren wird das Xyrion Trio weltweit begeistert gefeiert. Enthusiastische Kritiken dokumentieren, welch außergewöhnliche Künstlerpersönlichkeiten sich hier zu einem erstklassigen Ensemble zusammengeschlossen haben. Die drei preisgekrönten Musikerinnen sind in den renommiertesten Konzertsälen der Welt zu Hause. Ihre zahlreichen CD-Einspielungen bedeutender Werke wurden vielfach ausgezeichnet.
Ida Bieler fühlt sich der Jülicher Musikszene persönlich verbunden. 1986 war sie zusammen mit Susanne Trinkaus Solistin in Mozarts Sinfonia Concertante für Violine und Viola beim Konzert des „Collegium Musicum“ zum Abschied des unvergessenen Georg Bischof. 1987 führte sie im Rahmen der Jülicher Schlosskonzerte mit dem „Robert-Schumann-Ensemble“ die Klavierquintette von Schumann und Dvorák auf.
Karten gibt es im Vorverkauf im Musikstudio Comouth, Große Rurstraße in Jülich, zum Preis von 12 Euro (ermäßigt 8 Euro).
Informationen auch im Internet unter www.schlosskonzerte-juelich.de
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright